Unbekannte entwendeten einen Porsche Cayenne in Adendorf. Die Diebe flüchteten mit dem Fahrzeug, es entstand Sachschaden.
Bad Bevensen: Autodiebstahl in Adendorf
Lüneburg (ost)
Presseerklärung der
Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen vom 10.06.2025
Lüneburg
Adendorf – Diebstahl eines Porsche von einem Grundstück – Zeugen werden gesucht
Am 09.06.25 um 04:20 Uhr stahlen Unbekannte auf bisher unbekannte Weise einen schwarzen Porsche Cayenne von einem Grundstück in der Straße An der Waage. Die Diebe flüchteten mit dem Fahrzeug in unbekannte Richtung. Es entstand ein Schaden von mehreren zehntausend Euro.
Hinweise, insbesondere zu verdächtigen Fahrzeugen oder Personen, können bei der Polizei Adendorf unter Tel. 04131-854010 abgegeben werden.
Lüneburg – Auto vor Garagen in Brand gesetzt
Am 09.06.25 um 23:00 Uhr brach ein Brand an einem Auto in der Goseburgstraße aus. Ein Seat befand sich vor zwei Garagen und geriet aus bisher ungeklärter Ursache im Motorbereich in Brand. Das Auto und zwei dahinter liegende Garagentore wurden beschädigt. Die Feuerwehr Lüneburg löschte den Brand.
Lüneburg – Kollision zwischen zwei Autos – Beifahrerin leicht verletzt
Am 09.06.25 gegen 18:30 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall in der Ilmenaugartenstraße. Ein 19-jähriger Fiat-Fahrer beabsichtigte, vermutlich mit überhöhter Geschwindigkeit, in Richtung Friedrich-Ebert-Brücke abzubiegen. Dabei verlor der 19-Jährige die Kontrolle über das Auto und prallte mit einem entgegenkommenden BMW zusammen. Die 24-jährige Beifahrerin im BMW wurde leicht verletzt. Es entstand ein Schaden von etwa 40.000 Euro.
Lüchow-Dannenberg
Lüchow – Einbruch in einen Container – Zeugen werden gesucht
Zwischen dem 06.06. und 10.06.25 drangen Unbekannte gewaltsam in einen Betriebshof in der Am Kleinbahnhofstraße ein. Dort wurde ein Container aufgebrochen und Fahrzeugteile gestohlen. Außerdem wurden Traktorreifen mit Felgen gestohlen. Es entstand ein Schaden von mehreren tausend Euro.
Hinweise, insbesondere zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen, können bei der Polizei Lüchow unter Tel. 05841-122-0 abgegeben werden.
Uelzen
Bad Bevensen – Konflikt zwischen Jugendlichen im Park
Am 09.06.25 um 15:20 Uhr kam es in einem Park in der Bahnhofstraße zu einem Konflikt zwischen zwei Gruppen von Jugendlichen. Ein 15-Jähriger schlug dabei einen 14-Jährigen, der leicht verletzt wurde. Es wurden Platzverweise ausgesprochen. Die Polizei hat entsprechende Strafverfahren eingeleitet.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Niedersachsen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Niedersachsen stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden insgesamt 6510 Fälle von Einbruchsdiebstählen registriert, wobei 1570 Fälle aufgeklärt wurden. Die Anzahl der Verdächtigen belief sich auf 1299, darunter 1115 männliche und 184 weibliche Verdächtige sowie 509 nicht-deutsche Verdächtige. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der Einbruchsfälle auf 7646, wobei 1517 Fälle aufgeklärt wurden. Die Anzahl der Verdächtigen ging auf 1244 zurück, wobei 1068 männliche, 176 weibliche und 434 nicht-deutsche Verdächtige erfasst wurden. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbruchsfällen in Deutschland mit 27061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 6.510 | 7.646 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 1.570 | 1.517 |
Anzahl der Verdächtigen | 1.299 | 1.244 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 1.115 | 1.068 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 184 | 176 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 509 | 434 |
Quelle: Bundeskriminalamt
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Niedersachsen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 211.737 Unfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 4.271 Fälle aus, was 2,02% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.665 Fällen registriert, was 0,79% aller Unfälle ausmacht. Der Großteil der Unfälle (81,86%) waren übrige Sachschadensunfälle. Innerorts gab es 24.125 Unfälle (11,39%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.995 Unfälle (6,61%) und auf Autobahnen 3.672 Unfälle (1,73%). Insgesamt gab es 423 Getötete, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 211.737 |
Unfälle mit Personenschaden | 32.471 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 4.271 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.665 |
Übrige Sachschadensunfälle | 173.330 |
Ortslage – innerorts | 24.125 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.995 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.672 |
Getötete | 423 |
Schwerverletzte | 5.122 |
Leichtverletzte | 36.247 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)