Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Bad Fallingbostel: Diebstahlserie in Niedersachsen

Eine Serie von Diebstählen erschüttert die Region, von Taschendiebstahl bis zum Einbruch in Fachmarktzentrum.

Foto: Depositphotos

Heidekreis (ost)

19.06.2025 / Diebstahl aus Tasche

Walsrode: Am Donnerstag um 10.30 Uhr ereignete sich in einem Supermarkt in der Cordinger Straße ein Taschendiebstahl. Ein unbekannter Täter stahl aus der Hosentasche des 74-jährigen Opfers sein Portemonnaie. Hinweise werden von der Polizei Walsrode unter 05161/48640 entgegengenommen.

19.06.2025 / Terrassentür beschädigt

Walsrode: Zwischen dem 05.06.2025 und dem 19.06.2025 haben unbekannte Täter die Scheibe einer Terrassentür eingeschlagen und gelangten so in ein seit langem unbewohntes Gebäude am Bismarckring. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Walsrode unter 05161/48640 in Verbindung zu setzen.

19.06.2026 / Einbruch in Einkaufszentrum Soltau: In der Nacht von Mittwoch 21.00 Uhr bis Donnerstag 06.50 Uhr gelangten unbekannte Täter auf das Dach eines Fachmarktzentrums in der Straße Am Westerfeld. Durch gewaltsames Öffnen des Dachs drangen sie in das Gebäude ein und stahlen Bargeld und Tabakwaren. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Soltau unter 05191/9380-0 zu melden.

19.06.2025 / Transporter aufgeknackt

Ostenholz: Am Donnerstag zwischen 01.15 Uhr und 06.50 Uhr versuchte ein unbekannter Täter auf einem Parkplatz am Esseler Damm, die Fahrertür eines Transporters durch Manipulation des Türschlosses zu öffnen. Als dies fehlschlug, wurde anschließend die Scheibe zerstört, um Zugang zum Fahrzeug zu erhalten. Hinweise werden von der Polizei Bad Fallingbostel unter 05162/9720 entgegengenommen.

19.06.2025 / Auto aufgebrochen

Soltau: Zwischen Mittwoch, 20.00 Uhr und Donnerstag, 18.30 Uhr wurde in der Eduard-Röders-Straße die Tür eines in einer Parkbucht abgestellten Autos aufgebrochen. Aus dem Inneren des Fahrzeugs wurden verschiedene Werkzeuge gestohlen. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Soltau unter 05191/9380-0 in Verbindung zu setzen.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Niedersachsen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Niedersachsen stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 6510 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 7646 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle ging jedoch von 1570 auf 1517 zurück. Die Anzahl der Verdächtigen sank ebenfalls von 1299 auf 1244, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 1115 auf 1068 und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 184 auf 176 fiel. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen verringerte sich von 509 auf 434. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an registrierten Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 6.510 7.646
Anzahl der aufgeklärten Fälle 1.570 1.517
Anzahl der Verdächtigen 1.299 1.244
Anzahl der männlichen Verdächtigen 1.115 1.068
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 184 176
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 509 434

Quelle: Bundeskriminalamt

Statistiken zu Taschendiebstählen in Niedersachsen für 2022/2023

Die Taschendiebstahlraten in Niedersachsen zwischen 2022 und 2023 sind leicht gestiegen. Im Jahr 2022 wurden 6843 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 7335 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 485 im Jahr 2022 auf 608 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 453 im Jahr 2022 auf 529 im Jahr 2023. Davon waren 326 männlich, 127 weiblich und 309 nicht-deutsche Verdächtige. Im Vergleich dazu wurden in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 insgesamt 39519 Fälle von Taschendiebstahl registriert, was die höchste Anzahl in ganz Deutschland ist.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 6.843 7.335
Anzahl der aufgeklärten Fälle 485 608
Anzahl der Verdächtigen 453 529
Anzahl der männlichen Verdächtigen 326 394
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 127 135
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 309 386

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24