Das Veterinäramt des Landkreises Stade hat einer Hundehalterin über 80 Tiere abgenommen. Die Polizei unterstützte die Aktion.
Balje: Behörde nimmt Hundehalterin Tiere weg – Polizei hilft

Stade (ost)
1. Das Veterinäramt des Landkreises Stade hat einer Hundehalterin die Tiere weggenommen – die Polizei hat geholfen
Vor etwa vier Wochen wurden Beamte der Polizeistation Drochtersen und der Verfügungseinheit der Polizeiinspektion Stade eingesetzt, um dem Veterinäramt des Landkreises Stade im Rahmen der Amtshilfe zu unterstützen.
Die Hundehalterin aus Balje stand schon länger im Fokus des Veterinäramtes, da in der Vergangenheit mehrere Versuche, die artgerechte Haltung ihrer über 20 angemeldeten Hunde zu kontrollieren, erfolglos waren. Bei einer Überprüfung im Herbst 2022 wurden bereits Mängel in der Haltung festgestellt. Bei einer weiteren Kontrolle Anfang November dieses Jahres gelang es schließlich, die Tiere und ihre Haltungssituation zu inspizieren. Es stellte sich heraus, dass statt der gemeldeten 25 Tiere insgesamt 75 Hunde, 5 Katzen und 2 Sittiche in nicht artgerechter Weise gehalten wurden.
Die Halterin war offensichtlich nicht mehr in der Lage, die Tiere angemessen zu versorgen und ihnen die erforderliche Pflege, Betreuung und medizinische Versorgung zukommen zu lassen.
Der Landkreis ordnete daher eine „Fortnahme“ gemäß dem Tierschutzgesetz an.
Die Tiere wurden dann am 18. November in einer gemeinsamen Aktion von Veterinäramt und Polizei bei der Halterin abgeholt und vorübergehend in verschiedenen Auffangstationen untergebracht.
Fotos sind in der digitalen Pressemappe der Polizeiinspektion Stade zu finden.
2. Kupferdiebe an zwei Firmengebäuden in Stade
In der Nacht von Freitag auf Samstag haben Unbekannte in Stade in der Straße „Am Tennisplatz“ an zwei benachbarten Firmengebäuden mehrere Kupferfallrohre abmontiert und gestohlen. Der entstandene Schaden wird auf mehrere hundert Euro geschätzt.
Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Stade unter der Rufnummer 04141-102215.
3. Zwei Autos am Horneburger Bahnhof aufgebrochen
Möglicherweise in der vergangenen Nacht haben Unbekannte am Horneburger Bahnhof bei zwei dort abgestellten Autos jeweils eine Seitenscheibe eingeschlagen und die Fahrzeuge durchsucht. Ob und was dabei gestohlen wurde, ist derzeit noch unklar. Der insgesamt entstandene Schaden wird auf etwa 1.000 Euro geschätzt.
Hinweise bitte an die Polizeistation Horneburg unter der Rufnummer 04163-828950.
Quelle: Presseportal