Am Donnerstagmorgen gab es eine Verkehrsunfallflucht auf der B446. Ein Fahrradfahrer und weitere Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Billingshausen: Verkehrsunfallflucht auf der B 446 durch schwarzen SUV

Göttingen (ost)
Gemeinde Bovenden, Bundesstraße 446, von Ebergötzen in Richtung Billingshausen Donnerstag, 19. Juni 2025, 06:30 Uhr
BOVENDEN (ab) – Am Donnerstagmorgen (19.06.25) gegen 06:30 Uhr ereignete sich auf der Bundesstraße 446 zwischen Ebergötzen und Billingshausen (Landkreis Göttingen) ein Verkehrsunfall im Gegenverkehr, bei dem der Verursacher flüchtete.
Ein 20-jähriger Fahrer eines VW war auf der B446 hinter einem Müllfahrzeug in Richtung Billingshausen unterwegs, als auf der anderen Fahrbahn ein Radfahrer entgegenkam. Ein schwarzer SUV-Fahrer setzte zum Überholen des Radfahrers an und drängte sich so knapp zwischen Fahrrad und Gegenverkehr hindurch, dass der VW-Fahrer nach rechts ausweichen musste, um einen Zusammenstoß zu vermeiden. Dabei beschädigte der 20-Jährige die Schutzplanke und sein Auto erheblich.
Der Verursacher im SUV fuhr weiter in Richtung Billingshausen, ohne anzuhalten, und hinterließ den Geschädigten mit einem Sachschaden von mehreren Tausend Euro. Zum Glück wurde niemand verletzt.
Von besonderem Interesse ist der Radfahrer, der zur Unfallzeit auf der Gegenfahrbahn unterwegs war und den Vorfall wahrscheinlich beobachtet hat; außerdem werden Zeugen gesucht, die am 19.06.25 auf der B 446 unterwegs waren und Informationen zum schwarzen SUV geben können.
Hinweise nimmt die Polizeistation Gieboldehausen unter der Telefonnummer 05528/2058-40 entgegen.
Die Ermittlungen dauern an.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 4.271 Fälle aus, was 2,02% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.665 Fällen registriert, was 0,79% aller Unfälle entspricht. Die meisten Unfälle waren Übrige Sachschadensunfälle mit 173.330 Fällen, was 81,86% ausmacht. Innerorts gab es 24.125 Unfälle (11,39%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.995 Unfälle (6,61%) und auf Autobahnen 3.672 Unfälle (1,73%). Insgesamt gab es 423 Tote, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 211.737 |
Unfälle mit Personenschaden | 32.471 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 4.271 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.665 |
Übrige Sachschadensunfälle | 173.330 |
Ortslage – innerorts | 24.125 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.995 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.672 |
Getötete | 423 |
Schwerverletzte | 5.122 |
Leichtverletzte | 36.247 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)