Am Morgen des 17. Juni stürzte ein Radfahrer aufgrund eines Hundes auf dem Pastor-Mercker-Weg und verletzte sich. Die Polizei sucht nun nach den Besitzern des Hundes und Zeugen des Vorfalls.
Braunschweig: Hund bringt Fahrradfahrer zu Fall

Braunschweig (ost)
Braunschweig, Pastor-Mercker-Weg/Sulzbacher Straße 17.06.25, 08.30 Uhr
Gesucht: Halter oder Halterin eines Hundes
Am Morgen des 17. Juni stürzte ein Radfahrer auf dem Pastor-Mercker-Weg, nachdem er von einem Hund zu Fall gebracht wurde und sich verletzte.
Der 39-jährige Radfahrer war auf dem Geh- und Radweg von der Sulzbacher Straße in Richtung Hannoversche Straße unterwegs. Dort standen ein älterer Mann und eine ältere Frau, die miteinander sprachen. Als der Radfahrer an ihnen vorbeifuhr, sprang ein angeleinter Hund vor sein Rad, wodurch er abrupt bremsen musste, um einen Zusammenstoß zu vermeiden. Dadurch stürzte er und verletzte sich. Die beiden Personen, denen der Hund gehörte, und ein weiterer Mann kümmerten sich um den Verletzten und riefen einen Rettungswagen.
Der Vorfall wurde erst am Donnerstag von dem geschädigten Radfahrer der Polizei gemeldet und wird als Verkehrsunfall betrachtet.
Da es keinen Austausch von Kontaktdaten während der Versorgung des Radfahrers gab, werden nun die beiden älteren Personen gesucht, denen der Hund gehört, oder andere Personen, die Informationen zum Unfall geben können.
Hinweise nimmt der Verkehrsunfalldienst unter 0531/476-3935 entgegen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 4.271 Fälle aus, was 2,02% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.665 Fällen registriert, was 0,79% aller Unfälle ausmacht. Die meisten Unfälle (81,86%) waren Übrige Sachschadensunfälle. Innerorts gab es 24.125 Unfälle (11,39%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.995 Unfälle (6,61%) und auf Autobahnen 3.672 Unfälle (1,73%). Insgesamt gab es 423 Getötete, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 211.737 |
Unfälle mit Personenschaden | 32.471 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 4.271 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.665 |
Übrige Sachschadensunfälle | 173.330 |
Ortslage – innerorts | 24.125 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.995 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.672 |
Getötete | 423 |
Schwerverletzte | 5.122 |
Leichtverletzte | 36.247 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)