6 Personen bei Kollision verletzt, 2 lebensgefährlich, Rettungshubschrauber im Einsatz.
Goldenstedt: Verkehrsunfall in Twistringen
Diepholz (ost)
An einer Kreuzung in Twistringen Ortsteil Rüssen gab es am Samstagabend einen schweren Verkehrsunfall, bei dem insgesamt 6 Personen verletzt wurden, davon 2 lebensgefährlich.
Um 20.30 Uhr fuhr ein Auto, in dem 5 Personen saßen, auf einer Gemeindestraße von Barnstorf in Richtung Colnrade. Als der 47-jährige Fahrer die Kreuzung zur L 342 überqueren wollte, übersah er den aus Richtung Goldenstedt kommenden und vorfahrtsberechtigten Wagen einer 35-jährigen Fahrerin. Beide Fahrzeuge stießen zusammen, wobei das mit 5 Personen besetzte Auto zunächst gegen einen Baum prallte und schließlich auf dem Dach liegen blieb. Die Feuerwehr musste alle 5 Insassen aus dem verunglückten Auto befreien.
Der 47-jährige Fahrer und sein 64-jähriger Beifahrer wurden, nachdem sie von der Feuerwehr gerettet worden waren, mit lebensbedrohlichen Verletzungen mit Rettungshubschraubern in Krankenhäuser geflogen. Die anderen Insassen, darunter ein 8-jähriges Kind, erlitten teilweise schwere Verletzungen und wurden vom Rettungsdienst in umliegende Krankenhäuser gebracht. Auch die 35-jährige Autofahrerin wurde verletzt und musste vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht werden.
Alle beteiligten Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 70000 Euro. Die Kreuzung und die L 342 waren für mehrere Stunden zur Unfallaufnahme voll gesperrt.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was einem Anteil von 15,34% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 4.271 Fälle aus, was 2,02% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.665 Fällen registriert, was 0,79% aller Unfälle entspricht. Der Großteil der Unfälle, nämlich 173.330 Fälle, waren Übrige Sachschadensunfälle, was einem Anteil von 81,86% entspricht. In Ortslagen innerorts ereigneten sich 24.125 Unfälle (11,39%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.995 Unfälle (6,61%) und auf Autobahnen 3.672 Unfälle (1,73%). Bei den Verkehrsunfällen gab es insgesamt 423 Getötete, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 211.737 |
Unfälle mit Personenschaden | 32.471 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 4.271 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.665 |
Übrige Sachschadensunfälle | 173.330 |
Ortslage – innerorts | 24.125 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.995 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.672 |
Getötete | 423 |
Schwerverletzte | 5.122 |
Leichtverletzte | 36.247 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)