Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Goslar: Festnahme nach Einbruch

In Seesen wurde ein Mann nach einem Einbruch festgenommen. Der Tatverdächtige wurde in Untersuchungshaft genommen.

Foto: Depositphotos

Goslar (ost)

In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde ein Mann nach einem Einbruch in Seesen von der Polizei festgenommen.

Um 4.20 Uhr hörte der Bewohner eines Einfamilienhauses in der Triftstraße Geräusche im Haus und alarmierte die Polizei. Kurz darauf trafen die Einsatzkräfte in unmittelbarer Nähe des Tatorts ein, wo ein Transporter und eine männliche Person entdeckt wurden. Im Fahrzeug befanden sich Gegenstände, die der Anrufer eindeutig als seine eigenen identifizierte.

Da der 36-jährige Verdächtige obdachlos ist, wurde er vorübergehend in Gewahrsam genommen. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Braunschweig wurde der Mann einem Richter vorgeführt, der daraufhin die Untersuchungshaft anordnete.

Der Transporter wurde beschlagnahmt, ebenso wie das gestohlene Gut, das gefunden wurde.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Niedersachsen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Niedersachsen stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 6510 Fälle registriert, wobei 1570 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen betrug 1299, wovon 1115 männlich und 184 weiblich waren. 509 Verdächtige waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der registrierten Fälle auf 7646, wobei 1517 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen sank auf 1244, wovon 1068 männlich und 176 weiblich waren. 434 Verdächtige waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbruchsfällen in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 6.510 7.646
Anzahl der aufgeklärten Fälle 1.570 1.517
Anzahl der Verdächtigen 1.299 1.244
Anzahl der männlichen Verdächtigen 1.115 1.068
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 184 176
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 509 434

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24