Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Handtaschenraub in Hameln

Täter entreißt Opfer Handtasche in der Bahnhofstraße. Polizei bittet um Zeugenaussagen.

Foto: Depositphotos

Hameln (ost)

Am Freitag (27.06.2025) ereignete sich laut aktuellen Informationen gegen 22:45 Uhr ein Handtaschenraub in der Bahnhofstraße in Hameln. Zwei Männer standen am Freitagabend vor der Volksbank in Hameln. Einer der Männer hatte eine Tasche bei sich. Nach einem verbalen Streit riss der jüngere Mann dem älteren Herrn die Tasche aus der Hand und floh. Eine sofortige Fahndung der Polizeikräfte verlief erfolglos.

Der Täter wird wie folgt beschrieben:

aus dem südlichen Bereich stammend, etwa 25 Jahre alt, ungefähr 175 cm groß, lockige Haare, schwarze Kleidung, Vollbart

Zeugen beobachteten den Vorfall und alarmierten die Polizei.

Die Polizei Hameln hat die Untersuchungen aufgenommen. Das Opfer des Verbrechens sowie weitere Zeugen werden gebeten, sich persönlich oder telefonisch unter der Rufnummer 05151-933-222 mit der Polizei in Hameln in Verbindung zu setzen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Niedersachsen für 2022/2023

Die Mordraten in Niedersachsen zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 278 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 nur noch 236 waren. Die Anzahl der gelösten Fälle ist ebenfalls gesunken, von 258 im Jahr 2022 auf 225 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen ist ebenfalls gesunken, von 380 im Jahr 2022 auf 315 im Jahr 2023. In Niedersachsen wurden im Jahr 2023 127 nicht-deutsche Verdächtige registriert. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 278 236
Anzahl der aufgeklärten Fälle 258 225
Anzahl der Verdächtigen 380 315
Anzahl der männlichen Verdächtigen 329 269
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 51 46
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 152 127

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24