Bislang unbekannte Täter verursachten Schaden in einer Gaststätte, während ein PKW bei einem Verkehrsunfall beschädigt wurde.
Holdorf: Diebstahl und Unfall in Vechta
Cloppenburg/Vechta (ost)
Vechta – Einbruch in Gaststätte
Bislang unbekannte Täter betraten am Donnerstag, 22. Mai 2025, zwischen 13:00 Uhr und 17:20 Uhr eine Gaststätte in der Lohner Straße und beschädigten verschiedene Gegenstände. Es ist unklar, ob etwas gestohlen wurde. Hinweise werden von der Polizei in Vechta (Tel.: 04441/943-0) entgegengenommen.
Damme – Fahrerflucht nach Verkehrsunfall
Am Donnerstag, dem 22.05.2025, zwischen 08:55 Uhr und 13:00 Uhr, kollidierte ein unbekannter Fahrer mit einem ordnungsgemäß geparkten Audi A 6 auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Straße Im Hofe. Der Verursacher verließ unerlaubt den Unfallort. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 2000,- EUR geschätzt. Hinweise nimmt die Polizei in Damme unter 05491/999360 entgegen.
Lohne – Diebstahl von Baustelle
Zwischen Mittwoch, dem 21. Mai 2025, um 18:00 Uhr und Donnerstag, dem 22. Mai 2025, um 07:00 Uhr, betraten Unbekannte das Gelände einer Baustelle in der Straße An den Teichen. Sie stahlen mehrere hundert Liter Diesel aus den dort abgestellten Baugeräten. Hinweise werden von der Polizei in Lohne (Tel.: 04442/80846-0) entgegengenommen.
Holdorf – Diebstahl von zwei Hofladern
Zwischen Mittwoch, dem 21. Mai 2025, um 17:00 Uhr und Donnerstag, dem 22. Mai 2025, um 08:00 Uhr, begaben sich Unbekannte auf das Gelände eines Unternehmens in der Straße Dopheide. Sie stahlen zwei Hoflader, fuhren damit über einen Doppelstabmattenzaun und verunfallten kurz darauf. Hinweise zu den Tätern werden von der Polizei in Damme (Tel.: 05491/999360) entgegengenommen.
Holdorf – Brand in einem Waldstück
Am Mittwoch, dem 21. Mai 2025, gegen 08:15 Uhr, gerieten etwa 350qm Waldboden aus bisher unbekannten Gründen in Brand. Die Feuerwehren Fladderlohausen und Holdorf konnten das Feuer löschen.
Holdorf – Feuer in einem Einfamilienhaus
Am Donnerstag, dem 22. Mai 2025, gegen 11:50 Uhr, brach ein Brand in einem Einfamilienhaus in der Handorfer Straße aus. Laut ersten Erkenntnissen fing ein Akku für Gartengeräte Feuer. Die Freiwillige Feuerwehr konnte den Brand löschen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 4.271 Fälle aus, was 2,02% entspricht. 1.665 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,79% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 173.330 Fälle, was 81,86% entspricht. Von den Unfällen ereigneten sich 24.125 innerorts (11,39%), 13.995 außerorts (6,61%) und 3.672 auf Autobahnen (1,73%). Insgesamt gab es 423 Getötete, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 211.737 |
Unfälle mit Personenschaden | 32.471 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 4.271 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.665 |
Übrige Sachschadensunfälle | 173.330 |
Ortslage – innerorts | 24.125 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.995 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.672 |
Getötete | 423 |
Schwerverletzte | 5.122 |
Leichtverletzte | 36.247 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)