Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Landkreis Osterholz: Verletzte bei Verkehrsunfällen

Ein E-Scooter-Fahrer und ein Kind wurden bei separaten Unfällen leicht bzw. schwer verletzt. Ein weiterer Verletzter gab es bei einem Auffahrunfall.

Foto: Depositphotos

Landkreise Verden & Osterholz (ost)

VERDEN

+Zwei Personen stürzten mit E-Scooter+ Verden. Ein 26-jähriger Passagier auf einem E-Scooter erlitt am frühen Donnerstagmorgen schwere Verletzungen bei einem Sturz. Um 00.45 Uhr waren die 19-jährige Fahrerin des E-Scooters und der 26-Jährige auf der Neumühlenstraße in Richtung B215 unterwegs. Aus bisher ungeklärten Gründen gerieten sie rechtsseitig vom Geh- und Radweg ab, überquerten eine Mulde und stürzten dann. Der 26-Jährige wurde ins Krankenhaus gebracht.

OSTERHOLZ DISTRICT

+Kind auf Fahrrad leicht verletzt+ Lilienthal. Am Mittwochmorgen gegen 08.15 Uhr ereignete sich im Stellmacherweg ein Verkehrsunfall, bei dem ein Junge auf einem Fahrrad leicht verletzt wurde. Ein 49-jähriger Skoda-Fahrer war auf dem Stellmacherweg in Richtung Falkenberger Landstraße unterwegs, als der Junge aus einem Seitenweg auf der linken Seite auf die Straße fuhr. Der 49-Jährige konnte nicht rechtzeitig bremsen und kollidierte mit dem Kind. Der Junge wurde anschließend mit dem Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht.

+Zusammenstoß mit E-Scooter – Fahrer schwer verletzt+ Osterholz-Scharmbeck. Am Mittwochabend wurde ein 27-jähriger E-Scooter-Fahrer beim Kreisverkehr in der Klosterkampstraße schwer verletzt. Der 27-Jährige wollte den Zebrastreifen von der Bahnhofstraße aus überqueren. Ein 50 Jahre alter VW-Fahrer fuhr in Richtung Pappstraße und übersah den E-Scooter-Fahrer, als dieser die Straße überquerte. Er stieß gegen den 27-Jährigen und verletzte ihn schwer. Der Rettungsdienst brachte ihn ins Krankenhaus. Es entstand ein geschätzter Sachschaden von 1.850 Euro an den Fahrzeugen.

+Ein Verletzter bei Auffahrunfall+ Grasberg. Eine 28 Jahre alte Citroën-Fahrerin bemerkte am Mittwochabend auf der Wörperdorfer Straße in Richtung Grasberg den verkehrsbedingt wartenden Seat eines 59-Jährigen zu spät und fuhr auf das Auto auf. Der 59-Jährige wurde bei dem Zusammenstoß leicht verletzt und kam ins Krankenhaus. Sein Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der Sachschaden wird auf ca. 11.000 Euro geschätzt.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 2,02% der Gesamtzahl aus, was 4.271 Unfällen entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren mit 1.665 Fällen oder 0,79% vertreten. Die meisten Unfälle, nämlich 81,86%, waren Übrige Sachschadensunfälle. In der Ortslage innerorts ereigneten sich 24.125 Unfälle (11,39%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.995 Unfälle (6,61%) und auf Autobahnen 3.672 Unfälle (1,73%). Bei den Verkehrsunfällen kamen 423 Menschen ums Leben, 5.122 wurden schwer verletzt und 36.247 leicht verletzt.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 211.737
Unfälle mit Personenschaden 32.471
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 4.271
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.665
Übrige Sachschadensunfälle 173.330
Ortslage – innerorts 24.125
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.995
Ortslage – auf Autobahnen 3.672
Getötete 423
Schwerverletzte 5.122
Leichtverletzte 36.247

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24