Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Meckelfeld: Diebstahl von Terrassenausstattung

Diebe haben am Dienstag, 20.5.2025, Terrassenausstattung gestohlen. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

Foto: Depositphotos

Egestorf (ost)

Gartenmöbel gestohlen

Einbrecher drangen am Dienstag, den 20.5.2025, auf ein Grundstück in der Ostende-Straße ein und stahlen die Terrassenausstattung. Zwischen 4:30 Uhr und 18:20 Uhr entwendeten die Diebe einen fest verankerten Ampelsonnenschirm, fünf Aluminiumstühle und mehrere Solarleuchten.

Personen, die verdächtige Verladetätigkeiten beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Salzhausen unter der Telefonnummer 04172 986610 zu melden.

Winsen – Einbruch am helllichten Tag

Am Mittwoch, den 21.5.2025, ereignete sich in der Lüneburger Straße ein Einbruch am helllichten Tag. Zwischen 6:50 Uhr und 16:15 Uhr brachen die Täter eine Wohnungstür in einem Mehrfamilienhaus auf und durchsuchten alle Räume. Sie stahlen mehrere Spielekonsolen und Bargeld.

Winsen – Missbrauch von Notrufen und gefährliche Eingriffe in den Verkehr

Eine 34-jährige Frau löste am Mittwoch, den 21.05.2025, mehrere Einsätze von Rettungsdienst und Polizei aus. Zuerst verhielt sie sich gegen 14:15 Uhr so, dass eine Zeugin die Polizei rief, da sie befürchtete, die Frau könnte sich selbst etwas antun. Mehrere Streifenwagen und ein Rettungswagen wurden entsandt, obwohl keine konkrete Gefahr bestand.

Nachdem die Einsatzkräfte abgezogen waren, meldeten Zeugen eine Stunde später, dass die Frau am Tönnhäuser Weg, Höhe Einmündung Bleiche, mehrmals unvermittelt vor vorbeifahrende Autos gesprungen sei. Es handelte sich erneut um die 34-Jährige.

Kurz darauf fiel die Frau an der Kreuzung Bahnhofstraße/Schlossring zum dritten Mal auf. Bei Eintreffen der erneut alarmierten Polizei überquerte sie bei Rotlicht außerhalb des Fußgängerüberwegs die Straße und zwang zwei Autofahrer zu einer Vollbremsung.

Gegen die 34-Jährige wurden mehrere Strafverfahren wegen gefährlichen Eingriffs in den Verkehr und Missbrauchs von Notrufeinrichtungen eingeleitet. Die Polizei Winsen sucht Zeugen und weitere Betroffene. Hinweise bitte unter der Telefonnummer 04171 7960.

Seevetal/Meckelfeld – Unfall an Fußgängerüberweg

Gestern, am 21.5.2025, wurde eine 47-jährige Frau bei einem Verkehrsunfall in der Straße An den Höfen leicht verletzt. Die Frau versuchte gegen 15:50 Uhr mit ihrem Fahrrad die Straße an einem Fußgängerüberweg zu überqueren. Eine 53-jährige Frau hielt mit ihrem Auto vor dem Überweg an. Die 68-jährige Frau dahinter bemerkte dies zu spät und fuhr auf das stehende Auto auf. Dadurch wurde dieses gegen die 47-Jährige geschoben, die sich bereits auf dem Fußgängerüberweg befand. Die Frau stürzte und wurde mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 4.271 aus, was 2,02% ausmacht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel beliefen sich auf 1.665, was 0,79% der Gesamtzahl ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle betrugen 173.330, was 81,86% entspricht. Innerorts gab es 24.125 Unfälle (11,39%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.995 (6,61%) und auf Autobahnen 3.672 (1,73%). Insgesamt gab es 423 Getötete, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 211.737
Unfälle mit Personenschaden 32.471
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 4.271
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.665
Übrige Sachschadensunfälle 173.330
Ortslage – innerorts 24.125
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.995
Ortslage – auf Autobahnen 3.672
Getötete 423
Schwerverletzte 5.122
Leichtverletzte 36.247

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24