Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Nestau: Autodiebstahl in Lüneburg

Unbekannte entwendeten Kompletträder von Autohaus, Sachschaden mehrere tausend Euro. Polizei sucht Zeugen.

Foto: Depositphotos

Lüneburg (ost)

Presse – 11.06.2025 ++

Lüneburg

Lüneburg – Diebstahl von Autoreifen – Zeugen gesucht

Zwischen dem 06.06. und dem 10.06.25 stahlen Unbekannte mehrere Sätze von Autoreifen von einem Freigelände eines Autohauses in der Hamburger Straße. Bei dem Diebstahl wurde mindestens ein Fahrzeug beschädigt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro.

Hinweise, vor allem zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen, können bei der Polizei Lüneburg unter Tel. 04131-607-2215 gemeldet werden.

Reppenstedt – Flucht nach Verkehrsunfall – Hinweis

Am 10.06.25 ereignete sich gegen kurz vor 08:00 Uhr ein Verkehrsunfall im Schnellenberger Weg. Ein 28-jähriger Fahrer eines Audi fuhr in Richtung Reppenstedt. Ein entgegenkommender roter Pkw fuhr weit in der Mitte der Fahrbahn, was zu einer Kollision der Außenspiegel führte. Der Fahrer des roten Autos entfernte sich vom Unfallort und verlor Teile seines Außenspiegels. Es entstand Sachschaden von mehreren hundert Euro.

Hinweise nimmt die Polizei Reppenstedt unter Tel. 04131-24448-0 entgegen.

Lüneburg – Brand eines Containers

Am 11.06.25 gegen 07:00 Uhr brach auf dem Gelände einer Mülldeponie im Düvelsbrooker Weg aus bisher ungeklärter Ursache ein Brand in einem Container aus. Die Feuerwehr löschte das Feuer. Es entstand Sachschaden.

Lüchow-Dannenberg

Dannenberg/ OT. Streetz – Leitpfähle herausgerissen – Garagentore beschmiert und Flaschen geworfen

In der Nacht zum 10.06.25 rissen unbekannte Vandalen im Bereich Streetz mehrere Leitpfosten vom Fahrbahnrand und brachten sie zu einem Grundstück im Kiefernweg. Dort besprühten sie die Garagentore mit Farbe und warfen mehrere Glasflaschen. Es entstand ein Sachschaden von rund 1.000 Euro.

Hinweise nimmt die Polizei Dannenberg unter Tel. 05861-98576-0 entgegen.

Uelzen

Suhlendorf, OT. Nestau – Traktorgespann kippt um – leicht verletzt

Ein 71-jähriger Traktorfahrer wurde in den Mittagsstunden des 10.06.25 auf der Kreisstraße 16 leicht verletzt. Gegen 11:30 Uhr verlor der Senior zwischen Nestau und Grabau bei einem Ausweichmanöver die Kontrolle über sein Gespann, geriet in den Grünstreifen und kippte um. Der Mann wurde leicht verletzt mit einem Rettungswagen ins Klinikum nach Uelzen gebracht. Es entstand ein Sachschaden von etwa 7.500 Euro.

Uelzen – betrunkener Ladendieb überbrückt die Wartezeit mit „Essen“

Ein betrunkener 46-Jähriger griff sich in den Abendstunden des 10.06.25 in einem Lebensmittelmarkt in der Bernhard-Nigebur-Straße Alkohol und Lebensmittel. Gegen 19:40 Uhr steckte der Mann mehrere Artikel in seine Hosentasche, was von Mitarbeitern beobachtet wurde. Während des Wartens auf die alarmierte Polizei konsumierte der Mann einige der Lebensmittel. Bei ihm wurde ein Alkoholwert von 2,8 Promille festgestellt. Die Polizei ermittelt wegen Ladendiebstahls.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Autodiebstählen in Niedersachsen für 2022/2023

Die Autodiebstahlraten in Niedersachsen stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 1837 Fälle von Autodiebstahl registriert, während es im Jahr 2023 bereits 2141 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 742 im Jahr 2022 auf 793 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen erhöhte sich von 777 auf 829, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 714 auf 747 und die weiblichen Verdächtigen von 63 auf 82 stieg. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 319 auf 334. Im Vergleich dazu wurden in Berlin im Jahr 2023 die meisten Autodiebstähle in Deutschland verzeichnet, insgesamt 7781 Fälle.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 1.837 2.141
Anzahl der aufgeklärten Fälle 742 793
Anzahl der Verdächtigen 777 829
Anzahl der männlichen Verdächtigen 714 747
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 63 82
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 319 334

Quelle: Bundeskriminalamt

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 4.271 Fälle aus, was 2,02% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.665 Fällen registriert, was 0,79% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 173.330, was 81,86% entspricht. Innerorts ereigneten sich 24.125 Unfälle (11,39%), außerorts (ohne Autobahnen) waren es 13.995 (6,61%) und auf Autobahnen 3.672 (1,73%). Insgesamt gab es 423 Getötete, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 211.737
Unfälle mit Personenschaden 32.471
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 4.271
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.665
Übrige Sachschadensunfälle 173.330
Ortslage – innerorts 24.125
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.995
Ortslage – auf Autobahnen 3.672
Getötete 423
Schwerverletzte 5.122
Leichtverletzte 36.247

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24