Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Osnabrück: Einbruch in Tankstelle, Zwei Täter festgenommen

Nach einem nächtlichen Einbruch in eine Tankstelle in Osnabrück wurden zwei Verdächtige festgenommen. Weitere Ermittlungen und Durchsuchungen sind im Gange.

Foto: Depositphotos

Osnabrück (ost)

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ereignete sich gegen 03:45 Uhr ein Einbruch in eine Tankstelle an der Wersener Straße in Osnabrück. Nach ersten Informationen drang ein Einbrecher gewaltsam in den Verkaufsraum der Tankstelle ein und stahl unter anderem mehrere Zigarettenschachteln. Ein Mittäter hielt sich währenddessen vor dem Verkaufsraum auf und überwachte wahrscheinlich die Umgebung. Durch die Geräusche der Täter und das akustische Signal der ausgelösten Alarmanlage wurde ein Zeuge aufmerksam, der die Polizei verständigte. Der Zeuge konnte zwei vermummte Personen beobachten, die vom Tankstellengelände in Richtung Kirchstraße flüchteten.

Im Rahmen der unverzüglich eingeleiteten Nahbereichsfahndung entdeckten Polizeibeamte kurz darauf in der Atterstraße zwei Männer (38 und 44 Jahre alt, beide wohnhaft in Osnabrück), auf die die Beschreibung des Zeugen zutraf. Die beiden Männer führten Taschen mit sich, in denen sich vermeintliches Diebesgut befand. Die Männer wurden daraufhin festgenommen und zur weiteren polizeilichen Bearbeitung einer Dienststelle überstellt.

Auf Anweisung des Amtsgerichts Osnabrück durchsuchte die Polizei am heutigen Morgen die Wohnungen der beiden Männer. Dabei konnte zusätzliches vermutetes Diebesgut sowie andere Beweismittel gefunden werden. Die Ermittlungen sind noch im Gange.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Niedersachsen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Niedersachsen stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 6510 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 7646 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle ging jedoch von 1570 auf 1517 zurück. Die Anzahl der Verdächtigen sank ebenfalls von 1299 auf 1244. Von den Verdächtigen waren im Jahr 2022 1115 männlich, 184 weiblich und 509 nicht-deutsch. Im Jahr 2023 waren es 1068 männliche Verdächtige, 176 weibliche und 434 nicht-deutsche Verdächtige. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 mit 27061 die höchste Anzahl an Einbruchsfällen in Deutschland.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 6.510 7.646
Anzahl der aufgeklärten Fälle 1.570 1.517
Anzahl der Verdächtigen 1.299 1.244
Anzahl der männlichen Verdächtigen 1.115 1.068
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 184 176
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 509 434

Quelle: Bundeskriminalamt

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Niedersachsen für 2022/2023

Die Mordraten in Niedersachsen zwischen 2022 und 2023 zeigten einen leichten Rückgang. Im Jahr 2022 wurden 278 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 nur noch 236 waren. Die Anzahl der gelösten Fälle sank ebenfalls von 258 auf 225. Die Anzahl der Verdächtigen verringerte sich von 380 auf 315. Von den Verdächtigen waren 329 männlich, 51 weiblich und 152 nicht-deutsch. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 278 236
Anzahl der aufgeklärten Fälle 258 225
Anzahl der Verdächtigen 380 315
Anzahl der männlichen Verdächtigen 329 269
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 51 46
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 152 127

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24