Ein unbekannter Täter hat ein Feuer auf dem Schulgelände entzündet. Die Polizei ermittelt wegen versuchter Brandstiftung und bittet um Hinweise.
Osnabrück: Polizei sucht Zeugen nach Brandstiftung auf Schulgelände
Osnabrück (ost)
Zwischen Samstag und Sonntag (14.06.-15.06.) wurde auf dem Schulgelände an der Jahnstraße ein kleines Feuer von einem unbekannten Täter entfacht, das direkt an das Schulgebäude grenzte. Zum Glück breitete sich das Feuer nicht aus und erlosch wahrscheinlich von selbst, so dass kein Schaden am Gebäude entstand. Ersten Erkenntnissen zufolge gab es in den letzten vier Wochen bereits zwei weitere ähnliche Vorfälle auf dem Schulgelände. Die Polizei hat in allen Fällen Ermittlungen wegen des Verdachts der versuchten Brandstiftung eingeleitet.
Personen, die Informationen zu den Vorfällen oder dem Täter haben, werden gebeten, sich unter 05421/921390 oder unter 05401/83160 bei der Polizei zu melden.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Niedersachsen für 2022/2023
Die Mordraten in Niedersachsen zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 278 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 nur noch 236 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle ging ebenfalls von 258 auf 225 zurück. Die Anzahl der Verdächtigen sank von 380 auf 315, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 329 auf 269 und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 51 auf 46 sank. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen verringerte sich von 152 auf 127. Im Vergleich dazu verzeichnete die Region Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 278 | 236 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 258 | 225 |
Anzahl der Verdächtigen | 380 | 315 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 329 | 269 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 51 | 46 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 152 | 127 |
Quelle: Bundeskriminalamt