Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Ostrhauderfehn: Polizeibericht Leer

In der Nacht zum Samstag kam es zu gefährlicher Körperverletzung in Westoverledingen und Emden. Unbekannte Täter verletzten mehrere Opfer, während in Leer Fahrer ohne Fahrerlaubnis unterwegs waren.

Foto: Depositphotos

Polizeiinspektion Leer/Emden (ost)

++ Gewalttätige Körperverletzung, Bedrohung ++ gemeinschädliche Sachbeschädigung ++ Sachbeschädigung an Fahrzeug ++ Fahren ohne Fahrerlaubnis ++ Unfallflucht

Westoverledingen- Gewalttätige Körperverletzung, Bedrohung In der Nacht zum Samstag ereignete sich gegen Mitternacht an der Ihrener Straße in einem Automatenkiosk eine gewalttätige Körperverletzung. Eine Gruppe unbekannter Personen betrat zunächst den Automatenkiosk und hielt eine darin befindliche Personengruppe davon ab, zu gehen. Dann schlugen die unbekannten Täter einem 24-jährigen Opfer ins Gesicht und stießen ein 23-jähriges männliches Opfer, wodurch dieses ebenfalls verletzt wurde. Außerdem wurden ein 19-jähriges Opfer und ein 26-jähriges Opfer von den unbekannten Personen bedroht.

Emden- Gewalttätige Körperverletzung

In der Nacht zum Samstag kam es in der Emder Fußgängerzone zu einer gewalttätigen Körperverletzung. Ein 24-jähriger Mann aus Emden und ein 27-jähriger Mann aus Wolfsburg schlugen und traten gemeinsam die beiden 22-jährigen und 25-jährigen Opfer. Beide Opfer wurden leicht verletzt und ärztlich versorgt.

Emden – Gemeinschädliche Sachbeschädigung Zwischen Donnerstag, dem 19.06.2025, und Freitag, dem 20.06.2025, warfen unbekannte Täter mit einem Stein eine Glasscheibe der Martin-Luther-Kirche in der Bollwerkstraße ein. Zeugen werden gesucht.

Hesel – Sachbeschädigung an Fahrzeug

Am Freitagvormittag zerkratzten unbekannte Täter den Lack eines auf dem Parkplatz eines Drogeriemarktes an der Straße Im Brink in Hesel geparkten VW Caddy.

Weener – Fahren ohne Fahrerlaubnis

Am Freitag, dem 20.06.2025, um 19:20 Uhr, fuhr ein 41-jähriger Mann aus Leer mit einem Auto auf der Norderstraße in Weener. Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle stellten die eingesetzten Beamten später fest, dass der Fahrer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Strafverfahren eingeleitet.

Leer – Unfallflucht

Am Freitag, dem 20.06.2025, vermutlich gegen 07:00 Uhr, beschädigte eine unbekannte Person beim Vorbeifahren mit ihrem Fahrzeug in Richtung Stadtzentrum einen ordnungsgemäß am rechten Fahrbahnrand der Ubbo-Emmius-Straße geparkten VW Golf. Nach dem Zusammenstoß entfernte sich der Unfallverursacher von der Unfallstelle, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Zeugen werden gesucht.

Leer – Unfallflucht

Zwischen Freitag, dem 20.06.2025, 00:00 Uhr, und Freitag, dem 20.06.2025, 12:00 Uhr, beschädigte eine unbekannte Person beim Ein- oder Ausparken mit ihrem Fahrzeug einen ordnungsgemäß an der Schillerstraße geparkten Mercedes GLE 400. Nach dem Zusammenstoß entfernte sich der Unfallverursacher von der Unfallstelle, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Zeugen werden gesucht.

Hinweise bitte telefonisch an die zuständigen Dienststellen unter:

Polizei Leer 0491-976900

Polizei Emden 04921-8910

Autobahnpolizei Leer 0491-960740

Polizeistation Borkum 04922-91860

Polizeistation Bunde 04953-921520

Polizeistation Filsum 04957-928120

Polizeistation Hesel 04950-995570

Polizeistation Jemgum 04958-910420

Polizeistation Moormerland 04954-955450

Polizeistation Ostrhauderfehn 04952-829680

Polizeistation Rhauderfehn 04952-9230

Polizeistation Uplengen 04956-927450

Polizeistation Weener 04951-914820

Polizeistation Westoverledingen 04955-937920

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Niedersachsen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 211.737 Unfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 4.271 Fälle aus, was 2,02% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel gab es 1.665, was 0,79% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 173.330 Fälle, was 81,86% aller Unfälle entspricht. Innerorts gab es 24.125 Unfälle (11,39%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.995 Unfälle (6,61%) und auf Autobahnen 3.672 Unfälle (1,73%). Die Anzahl der Getöteten betrug 423, Schwerverletzte 5.122 und Leichtverletzte 36.247.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 211.737
Unfälle mit Personenschaden 32.471
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 4.271
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.665
Übrige Sachschadensunfälle 173.330
Ortslage – innerorts 24.125
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.995
Ortslage – auf Autobahnen 3.672
Getötete 423
Schwerverletzte 5.122
Leichtverletzte 36.247

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24