Am 21.05.2025 wurde einer Frau in Peine ihr Rucksack von zwei Tätern geraubt. Die Polizei bittet um Hinweise.
Peine: Rucksack geraubt – Zeugen gesucht
Peine (ost)
Am 21.05.2025 um etwa 14:40 Uhr wurde einer 31-jährigen Frau in Peine ihr Rucksack gestohlen. Die Frau war in der Innenstadt von Peine an der Ecke Sedanstraße/ Hagenstraße, als sie von zwei bisher unbekannten Tätern angesprochen wurde. Die Männer zwangen sie unter Gewaltandrohung, ihren Rucksack zu übergeben. Nachdem das Opfer den Rucksack abgegeben hatte, flüchteten die Täter in Richtung Hagenmarkt. Die 31-jährige Frau blieb unverletzt. Die Polizei Peine bittet Zeugen, sich unter 05171 999-0 zu melden. Insbesondere wird darum gebeten zu melden, falls der auffällige Rucksack, blau mit roten Trägern und Riemen, irgendwo gefunden wurde.
Quelle: Presseportal
Raubstatistiken in Niedersachsen für 2022/2023
Die Raubüberfallraten in Niedersachsen zwischen 2022 und 2023 stiegen leicht an. Im Jahr 2022 wurden 3370 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 4234 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 2265 im Jahr 2022 auf 2839 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 2903 im Jahr 2022 auf 3420 im Jahr 2023. Die Mehrheit der Verdächtigen waren männlich, wobei 2625 Männer im Jahr 2022 und 3115 Männer im Jahr 2023 verdächtigt wurden. Die Anzahl der weiblichen Verdächtigen stieg ebenfalls von 278 im Jahr 2022 auf 305 im Jahr 2023. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 1144 im Jahr 2022 auf 1459 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Raubüberfällen in Deutschland mit 12625 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 3.370 | 4.234 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 2.265 | 2.839 |
Anzahl der Verdächtigen | 2.903 | 3.420 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 2.625 | 3.115 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 278 | 305 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 1.144 | 1.459 |
Quelle: Bundeskriminalamt