Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Soltau: Diebstähle auf Friedhof

Unbekannte haben Metallvasen und Abdeckungen von Grabsteinen gestohlen. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen.

Foto: Depositphotos

Heidekreis (ost)

25.05.2025 / Vorfälle von Diebstahl auf Friedhof

Hodenhagen: Zwischen dem 22.5.25 und dem 25.05.25 ereigneten sich auf dem Friedhof Reiherbusch mehrere Diebstähle. Unbekannte entwendeten die Metallvasen, die in die Grabsteine eingelassen und verklebt waren, sowie deren Abdeckungen. Personen, die etwas beobachtet haben, werden gebeten, sich mit der Polizei Hodenhagen unter 05164/802550 in Verbindung zu setzen.

27.05.2025 / Diebstahl aus Geldbörse

Soltau: Am Dienstag gegen 11.30 Uhr wurde ein 59-jähriger Mann in der Walsroder Straße von einem bisher unbekannten Täter angesprochen, der ihm zunächst eine Rose überreichen wollte. Später drängte der Unbekannte auf eine Spende für sein angeblich krankes Kind, das operiert werden musste. Als der Geschädigte sein Portemonnaie öffnete, entwendete der Mann die Banknoten aus der Geldbörse und flüchtete. Hinweise nimmt die Polizei Soltau unter 05191/9380-0 entgegen.

27.05.2025 / Diebstahl von Schönheitsprodukten Schwarmstedt: Am Dienstag, dem 27.05.2025, gegen 16.40 Uhr steckten zwei männliche Täter verschiedene Schönheitsprodukte in ihre Rucksäcke. Als sie von einer Mitarbeiterin des Drogeriemarktes in der Mönkebergstraße angesprochen wurden, ergriffen sie die Flucht und ließen ihre Rucksäcke zurück. In den Rucksäcken wurden Diebesgut im Wert von etwa 840 Euro gefunden. Hinweise zu den Tätern nimmt die Polizei Schwarmstedt unter 05071/800350 entgegen.

27.05.2025 / Mehrere Strafverfahren wegen Diebstahls eingeleitet Schneverdingen/Soltau: Am Dienstag besuchten zwei Verdächtige einen Metallhandel in Heber, um verschiedene originalverpackte Metallteile abzugeben. Die aufmerksamen Mitarbeiter fanden dies verdächtig und alarmierten die Polizei zur Überprüfung. Vor Ort konnten die beiden Personen keinen Eigentumsnachweis vorlegen, daher wurden die Metallteile beschlagnahmt. Es stellte sich heraus, dass das benutzte Auto nicht versichert war und der 35-jährige Fahrer keine gültige Fahrerlaubnis besaß. Da sein Begleiter erst 14 Jahre alt war und somit auch keine Fahrerlaubnis hatte, wurde das Auto vor Ort belassen und der Schlüssel sichergestellt. Kurz darauf wurden die beiden erneut auffällig. Sie stahlen aus einer nahegelegenen unverschlossenen Scheune zwei Motorsägen, die sie in einem angrenzenden Waldstück versteckten. Zudem entwendeten sie aus einem Selbstbedienungs-Verkaufsstand zwei Schalen Erdbeeren und das Bargeld aus der Kasse. Daraufhin wurden sie zur Polizeidienststelle gebracht, um weitere Maßnahmen zu ergreifen. Der 35-jährige leistete schließlich Widerstand gegen die polizeilichen Maßnahmen. Es wurden mehrere Strafverfahren eingeleitet, unter anderem wegen Diebstahls, Fahren ohne Fahrerlaubnis, Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte.

Quelle: Presseportal

Karte für diesen Artikel

nf24