Am Montag ereignete sich ein Verkehrsunfall in Stolzenau. Eine 38-Jährige hielt verkehrsbedingt an, wurde von einer 23-Jährigen angefahren. Beide wurden leicht verletzt.
Stolzenau: Auffahrunfall mit zwei verletzten Personen
Stolzenau (ost)
Am Montag, dem 26.05.2025, gab es gegen 16:35 Uhr einen Verkehrsunfall auf der Frestorfer Chaussee in Stolzenau.
Eine 38-jährige Stolzenauerin plante, mit ihrem Toyota von der B215 nach links abzubiegen. Dazu musste sie anhalten. Dies wurde von einer 23-jährigen Petershägerin übersehen, die mit ihrem Opel auf den Toyota auffuhr. An beiden Autos entstand Sachschaden in Höhe von über 7000 Euro. Der Opel war nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.
Beide Fahrerinnen wurden bei dem Unfall leicht verletzt.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 4.271 Fälle aus, was 2,02% aller Unfälle sind. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.665 Fällen registriert, was 0,79% aller Unfälle entspricht. Die meisten Unfälle waren jedoch Übrige Sachschadensunfälle, die 173.330 Fälle ausmachen, was 81,86% aller Unfälle entspricht. In Bezug auf die Ortslage waren 24.125 Unfälle innerorts (11,39%), 13.995 Unfälle außerorts (ohne Autobahnen) (6,61%) und 3.672 Unfälle auf Autobahnen (1,73%). Insgesamt gab es 423 Getötete, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 211.737 |
Unfälle mit Personenschaden | 32.471 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 4.271 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.665 |
Übrige Sachschadensunfälle | 173.330 |
Ortslage – innerorts | 24.125 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.995 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.672 |
Getötete | 423 |
Schwerverletzte | 5.122 |
Leichtverletzte | 36.247 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)