Zwei Erntehelfer verletzt, einer in Lebensgefahr. Polizei ermittelt wegen versuchtem Totschlag.
Sulingen: Streit eskaliert in Varrel
Diepholz (ost)
Heute Morgen in Varrel ist ein Streit zwischen Erntehelfern eskaliert. Zwei Helfer wurden mit Verletzungen ins Krankenhaus gebracht.
Einige Erntehelfer gerieten an der Wohnadresse in Varrel, Hohe Straße, frühmorgens gegen 07.00 Uhr in Streit. Es wird vermutet, dass Geldprobleme / Schulden der Auslöser waren. Mehrere Personen waren an dem Streit beteiligt. Als der Streit eskalierte, kam es zu körperlichen Auseinandersetzungen und es wurden auch Messer verwendet. Zwei Erntehelfer wurden mit Stich- und Schnittverletzungen ins Krankenhaus gebracht. Aufgrund der Schwere der Verletzungen schwebt ein 42-jähriger Helfer in Lebensgefahr. Die Polizei ermittelt gegen einen 34-Jährigen, der ebenfalls verletzt im Krankenhaus ist, wegen versuchtem Totschlag.
Die Polizei beruhigte die Situation und brachte mehrere Helfer zur Befragung auf die Dienststelle. Die Ermittlungen zu den Hintergründen und den beteiligten Personen dauern an. Umfangreiche Spurensicherungen wurden am Tatort von der Polizei durchgeführt.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Niedersachsen für 2022/2023
Die Mordraten in Niedersachsen zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 278 Fälle registriert, wovon 258 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 380 Verdächtige, darunter 329 Männer, 51 Frauen und 152 nicht-deutsche Verdächtige. Im Jahr 2023 sank die Anzahl der Mordfälle auf 236, von denen 225 gelöst wurden. Es gab insgesamt 315 Verdächtige, darunter 269 Männer, 46 Frauen und 127 nicht-deutsche Verdächtige. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland mit 470 registrierten Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 278 | 236 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 258 | 225 |
Anzahl der Verdächtigen | 380 | 315 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 329 | 269 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 51 | 46 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 152 | 127 |
Quelle: Bundeskriminalamt