Am Freitag wurden in Hemmoor zwei Verkehrsteilnehmer unter Einfluss von Betäubungsmitteln erwischt. Blutproben wurden entnommen.
Verstöße wegen Fahrens unter Betäubungsmitteln in Hemmoor

Cuxhaven (ost)
Letzten Freitag (04.07.2025) stellten die Beamten des Polizeikommissariats Hemmoor fest, dass zwei Verkehrsteilnehmer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln standen.
Um 16:55 Uhr wurde ein 43-jähriger Hemmoorer mit seinem Auto auf der Stader Straße in Hemmoor angehalten. Bei der Kontrolle zeigten sich Anzeichen einer Beeinflussung durch Betäubungsmittel. Ein durchgeführter Vortest bestätigte den Verdacht, woraufhin eine Blutprobe entnommen wurde.
Außerdem wurde um 18:15 Uhr ein 34-jähriger aus Cuxhaven mit seinem Moped auf der Cuxhavener Straße in Hemmoor kontrolliert. Auch hier wies der Verkehrsteilnehmer Anzeichen einer Beeinflussung durch Betäubungsmittel auf. Ein Vortest bestätigte den Verdacht, woraufhin eine Blutprobe entnommen wurde.
Quelle: Presseportal
Statistiken zur Drogenkriminalität in Niedersachsen für 2022/2023
Die Drogenraten in Niedersachsen zwischen 2022 und 2023 blieben relativ stabil. Im Jahr 2022 wurden insgesamt 35.970 Fälle von Drogenkriminalität registriert, wovon 33.839 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen belief sich auf 30.300, wobei 26.376 männliche und 3.924 weibliche Verdächtige waren. Darüber hinaus waren 7.947 Verdächtige nicht deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der registrierten Fälle leicht auf 36.058 an, wobei 33.800 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen ging jedoch auf 29.653 zurück, wobei 25.755 männliche und 3.898 weibliche Verdächtige verzeichnet wurden. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg auf 8.584. Im Vergleich dazu wurden in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 insgesamt 73.917 Fälle von Drogenkriminalität registriert, was die höchste Anzahl an Fällen in Deutschland darstellt.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 35.970 | 36.058 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 33.839 | 33.800 |
Anzahl der Verdächtigen | 30.300 | 29.653 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 26.376 | 25.755 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 3.924 | 3.898 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 7.947 | 8.584 |
Quelle: Bundeskriminalamt