Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Zetel: Trickbetrug in Bäckerei

Verdächtige versuchen, Wechselgeld zu stehlen, aber Verkäuferin reagiert aufmerksam und verhindert den Betrug.

Foto: Depositphotos

Zetel (ost)

Am 21. Mai 2025, ereignete sich gegen 17:40 Uhr ein versuchter Trickbetrug in einer Bäckereifiliale in der Neuenburger Straße, bei dem zwei bisher unbekannte Täter beteiligt waren.

Die Verdächtigen betraten das Geschäft und gaben vor, Backwaren erwerben zu wollen. Sie zahlten mit einem 200-Euro-Schein. Nachdem sie das Wechselgeld erhalten hatten, gaben sie vor, den Kauf doch nicht durchführen zu wollen, und verlangten den Schein zurück. Bei dem vermeintlichen Rücktausch versuchten die Täter, zwei 50-Euro-Scheine zu behalten, während sie die anderen Scheine zurückgaben. Trotz einer gezielten Ablenkung durch einen der Männer reagierte die Verkäuferin aufmerksam, erkannte die Unstimmigkeiten und verlangte das gesamte Wechselgeld zurück – mit Erfolg.

Die Polizei hat die Ermittlungen wegen versuchten Betrugs eingeleitet. Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen in diesem Fall nimmt die Polizei Varel unter der Rufnummer 04451 923-0 entgegen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Niedersachsen für 2022/2023

Die Mordraten in Niedersachsen zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 278 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 nur noch 236 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle ging ebenfalls von 258 auf 225 zurück. Die Anzahl der Verdächtigen sank von 380 auf 315, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 329 auf 269 und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 51 auf 46 fiel. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen verringerte sich von 152 auf 127. Im Vergleich dazu verzeichnete die Region Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 mit 470 die meisten Mordfälle in Deutschland.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 278 236
Anzahl der aufgeklärten Fälle 258 225
Anzahl der Verdächtigen 380 315
Anzahl der männlichen Verdächtigen 329 269
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 51 46
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 152 127

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24