Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Bergisch Gladbach: 68-Jähriger mit 1,9 Promille unterwegs

Ein 68-jähriger Bergisch Gladbacher wurde mit 1,9 Promille im Blut beim Fahren erwischt. Sein Führerschein wurde vorerst eingezogen und eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr droht.

Foto: Depositphotos

Bergisch Gladbach (ost)

Am Abend des Donnerstags (22.05.) wurde der Polizei gemeldet, dass ein 68-jähriger Bergisch Gladbacher möglicherweise betrunken in sein Auto gestiegen und losgefahren war. Als die Polizeibeamten gegen 18:15 Uhr an der Wohnadresse in Paffrath ankamen, stand das Auto des Beschuldigten bereits wieder vor Ort.

Die Beamten informierten den 68-Jährigen über den Vorfall, woraufhin er einem freiwilligen Atemalkoholtest zustimmte. Das Ergebnis zeigte einen Wert von etwa 1,9 Promille. Der Beschuldigte erklärte den Beamten, dass er kurz vor ihrem Eintreffen mit seinem Auto gefahren sei. Den Alkoholkonsum bestritt er jedoch weiterhin.

Aufgrund des positiven Vorabtests musste dem Bergisch Gladbacher eine Blutprobe entnommen werden, wofür er in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht wurde. Das Autofahren wurde ihm vorerst untersagt – sein Führerschein wurde von den Polizisten sichergestellt.

Er wird nun wegen Trunkenheit im Verkehr angezeigt. (ch)

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023

Die Drogenraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 70.510 Fälle aufgezeichnet, während es im Jahr 2023 bereits 73.917 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg von 63.352 auf 65.532. Die Anzahl der Verdächtigen lag 2022 bei 56.367 und stieg im Jahr 2023 auf 57.879. Unter den Verdächtigen waren 49.610 männlich, 6.757 weiblich und 16.655 nicht-deutsch. Im Vergleich dazu hatte die Region mit den meisten aufgezeichneten Drogenfällen in Deutschland im Jahr 2023 insgesamt 73.917 Fälle.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 70.510 73.917
Anzahl der aufgeklärten Fälle 63.352 65.532
Anzahl der Verdächtigen 56.367 57.879
Anzahl der männlichen Verdächtigen 49.610 51.099
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 6.757 6.780
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 16.655 18.722

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24