Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Bielefeld: Motorradpolizist stoppt Mercedes ohne Bremswirkung

Ein 34-jähriger Bielefelder wurde angezeigt, da sein Mercedes keine Bremswirkung an der Hinterachse hatte. Der Fahrer reagierte nicht auf Hinweise zur Verschleißgrenze der Bremsbeläge.

Funktionslose Hinterradbremse
Foto: Presseportal.de

Bielefeld (ost)

Ein Motorradpolizist des Verkehrsdienstes in Bielefeld – Mitte wurde am Donnerstag, 19.06.2025, durch metallische Schleifgeräusche auf eine Mercedes Limousine aufmerksam. Die Weiterfahrt des 34-jährigen Bielefelder Fahrers wurde untersagt, da das Fahrzeug an der Hinterachse keine Bremswirkung hatte.

Nach der Kreuzung mit der August-Bebel-Straße überprüfte der Polizist den Fahrer mit seinem 20 Jahre alten Mercedes S-Klasse auf der Herforder Straße. Um 22:00 Uhr stellte der Beamte fest, dass die Bremsbeläge der Hinterradbremse abgenutzt waren. Dadurch waren die hintere Betriebsbremse und die Feststellbremse nicht funktionsfähig.

Der Mercedes-Fahrer hatte offensichtlich nicht auf den Hinweis „Bremsbeläge an der Verschleißgrenze“ während der letzten Hauptuntersuchung vor einem Jahr reagiert. Er erhielt eine Anzeige und durfte nicht weiterfahren. Für das Fahren des verkehrsunsicheren Fahrzeugs mit einer unbrauchbaren Bremse sind 90 Euro Bußgeld und ein Punkt im Flensburger Fahreignungsregister vorgesehen. Der Halter des Mercedes muss mit einem Bußgeld von 135 Euro und einem Punkt im Flensburger Fahreignungsregister rechnen.

Quelle: Presseportal

Karte für diesen Artikel

nf24