Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Bocholt – Taschendiebe, Bargeld abgebucht

Taschendiebe haben unbemerkt zwei Geldbörsen in Bocholt gestohlen und anschließend Abbuchungen von den Konten vorgenommen. Die Polizei sucht Zeugen.

Foto: unsplash

Bocholt (ost)

Vorfallort: Bocholt, Berliner Platz und Neustraße;

Vorfallzeit: 30.05.2025, 12.10 Uhr, und 31.05.2025, 10.00 Uhr;

Ein Dieb hat in Bocholt unbemerkt zwei Geldbörsen gestohlen. Die Diebstähle fanden am Freitagmittag und Samstagvormittag in der Berliner Platz und Neustraße statt. Der Dieb griff in beiden Fällen in die Handtasche und entwendete die Geldbörsen der Frauen. Die Geschädigten bemerkten erst später den Verlust ihrer Geldbörsen. Kurz darauf wurden Abbuchungen von ihren Konten vorgenommen. Es entstand ein Sachschaden von mehreren hundert Euro. Die Polizei bittet um Zeugenaussagen. Hinweise werden vom Kriminalkommissariat in Bocholt unter Tel. (02871) 2990 entgegengenommen. (sb)

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Taschendiebstählen in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023

Die Taschendiebstahlraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 37.321 Fälle gemeldet, während es im Jahr 2023 bereits 39.519 Fälle waren. Obwohl die Anzahl der gelösten Fälle ebenfalls zunahm, blieb die Anzahl der Verdächtigen mit 1.897 relativ konstant. Im Vergleich dazu wurden im Jahr 2023 in der Region mit den meisten gemeldeten Taschendiebstählen in Deutschland insgesamt 39.519 Fälle registriert. Dies zeigt, dass Nordrhein-Westfalen zwar eine hohe Anzahl von Taschendiebstählen verzeichnete, aber nicht das höchste Niveau im Land erreichte.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 37.321 39.519
Anzahl der aufgeklärten Fälle 1.980 2.725
Anzahl der Verdächtigen 1.633 1.897
Anzahl der männlichen Verdächtigen 1.175 1.442
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 458 455
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 1.284 1.520

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24