Polizei sucht Zeugen. Zwei Tatverdächtige brachen am 19. Juni in eine Apotheke in Bochum ein. Zeugen gesucht, Beute noch unbekannt.
Bochum: Einbruch in Apotheke
Bochum (ost)
Zwei bisher unbekannte Verdächtige brachen am Donnerstag, den 19. Juni, in eine Apotheke am Werner Hellweg 488 in Bochum ein.
Nach Zeugenaussagen betraten die Einbrecher gegen 0.50 Uhr die Apotheke, durchsuchten die Räumlichkeiten und flohen danach. Informationen über die Beute fehlen derzeit.
Die Beschreibung der beiden Männer lautet wie folgt:
1. Verdächtiger:
2. Verdächtiger:
Die Kriminalpolizei ermittelt und bittet um Zeugenhinweise unter den Telefonnummern 0234 909-4135 oder -4441 (Kriminalwache).
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 23.528 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 27.061 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 3.385 auf 3.616. Die Anzahl der Verdächtigen ging jedoch von 2.789 auf 3.069 zurück. Darunter waren 2.344 männliche Verdächtige und 455 weibliche Verdächtige. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 1.196 auf 1.451. Im Vergleich zu der Region in Deutschland mit den meisten Einbruchsfällen im Jahr 2023 – 27.061 – liegt Nordrhein-Westfalen damit knapp dahinter.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 23.528 | 27.061 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 3.385 | 3.616 |
Anzahl der Verdächtigen | 2.789 | 3.069 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 2.344 | 2.614 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 445 | 455 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 1.196 | 1.451 |
Quelle: Bundeskriminalamt