Ein 43-Jähriger wurde bei einem Einbruch festgenommen, nachdem der Sicherheitsdienst die Polizei alarmiert hatte.
Einbruch in Bornheimer Firmengebäude

Bornheim (ost)
Polizeibeamte der Wache Duisdorf/Bornheim haben am Mittwoch einen Verdächtigen in Bornheim festgenommen. Ein 43-Jähriger brach am frühen Mittwochmorgen (25.06.2025) in ein Unternehmen in der Johann-Philipp-Reis-Straße ein. Der Sicherheitsdienst vor Ort alarmierte um 03:55 Uhr die Polizei, woraufhin mehrere Streifenwagen zum Tatort eilten und den Mann festnahmen, als er versuchte zu fliehen. Er hatte sich durch ein aufgebrochenes Fenster Zugang zu den Räumen verschafft. Der 43-Jährige wurde vorläufig in Gewahrsam genommen und zur Polizeiwache gebracht. Das zuständige Kriminalkommissariat 13 übernahm die weiteren Ermittlungen. Diese sind noch im Gange.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 23.528 Fälle von Einbrüchen registriert, während es im Jahr 2023 bereits 27.061 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 3.385 im Jahr 2022 auf 3.616 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen sank jedoch von 2.789 im Jahr 2022 auf 3.069 im Jahr 2023. Im Vergleich zu anderen Regionen in Deutschland, die die höchste Anzahl an Einbrüchen verzeichneten, war Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 mit 27.061 Fällen immer noch deutlich niedriger.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 23.528 | 27.061 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 3.385 | 3.616 |
Anzahl der Verdächtigen | 2.789 | 3.069 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 2.344 | 2.614 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 445 | 455 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 1.196 | 1.451 |
Quelle: Bundeskriminalamt