Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Einbruch in Einfamilienhaus: Tresor gestohlen

Die Polizei sucht Zeugen für den Einbruch in ein Einfamilienhaus in Wesseling, bei dem ein Tresor entwendet wurde.

Foto: Depositphotos

Wesseling (ost)

Polizei sucht nach Zeugen

Gesucht wird von den Ermittlern nach einer oder mehreren unbekannten Personen, die in der Nacht von Freitag (16. Mai) auf Samstag (17. Mai) in ein Einfamilienhaus in Wesseling eingebrochen sein sollen. Dort sollen sie einen Tresor gestohlen haben.

Die Beamten vom Kriminalkommissariat 13 haben die Untersuchungen aufgenommen und suchen nach Zeugen. Hinweise werden von den Ermittlern telefonisch unter 02271 81-0 oder per E-Mail an poststelle.rhein-erft-kreis@polizei.nrw.de entgegengenommen.

Nach ersten Informationen sollen Unbekannte zwischen Freitag, 19.30 Uhr und Samstag, 10.30 Uhr gewaltsam über eine Terrassentür in ein Einfamilienhaus in der Nähe der Breslauer Straße eingedrungen sein. Sie sollen einige Schränke durchsucht und einen Möbeltresor gestohlen haben.

Einsatzkräfte der Polizei sicherten Spuren und erstatteten eine Anzeige. (rs)

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 23.528 Fälle von Einbrüchen registriert, während es im Jahr 2023 bereits 27.061 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 3.385 im Jahr 2022 auf 3.616 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen sank jedoch von 2.789 im Jahr 2022 auf 3.069 im Jahr 2023. Von den Verdächtigen waren 2.344 männlich und 445 weiblich im Jahr 2022, während es im Jahr 2023 2.614 männliche und 455 weibliche Verdächtige gab. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 1.196 im Jahr 2022 auf 1.451 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu war Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die Region mit den meisten registrierten Einbruchsfällen in Deutschland, mit insgesamt 27.061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 23.528 27.061
Anzahl der aufgeklärten Fälle 3.385 3.616
Anzahl der Verdächtigen 2.789 3.069
Anzahl der männlichen Verdächtigen 2.344 2.614
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 445 455
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 1.196 1.451

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24