Unbekannte drangen gewaltsam in Geschäftsräume ein, verließen den Tatort jedoch ohne Beute. Hinweise an Kriminalkommissariat Bocholt.
Einbruch in Rhede endet ohne Beute
Rhede (ost)
Vorfallort: Rhede, Gronauer Straße;
Vorfallzeit: 19.06.2025, 02.10 Uhr;
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag versuchten Unbekannte in Rhede in Geschäftsräume einzudringen. Die Täter betraten das Gebäude an der Gronauer Straße, nachdem sie gewaltsam versucht hatten, sich Zugang durch eine Eingangstür zu verschaffen. Nach ersten Informationen verließen die Einbrecher den Ort des Geschehens ohne Beute. Für Hinweise bittet das Kriminalkommissariat in Bocholt unter der Telefonnummer (02871) 2990. (to)
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 23.528 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 27.061 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 3.385 auf 3.616. Die Anzahl der Verdächtigen sank leicht von 2.789 auf 3.069, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 2.344 auf 2.614 stieg. Die Anzahl der weiblichen Verdächtigen blieb nahezu konstant bei 445. Besonders auffällig ist der Anstieg der nicht-deutschen Verdächtigen von 1.196 im Jahr 2022 auf 1.451 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen die meisten registrierten Einbruchsfälle in Deutschland im Jahr 2023 mit insgesamt 27.061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 23.528 | 27.061 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 3.385 | 3.616 |
Anzahl der Verdächtigen | 2.789 | 3.069 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 2.344 | 2.614 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 445 | 455 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 1.196 | 1.451 |
Quelle: Bundeskriminalamt