Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Einbrüche in Siegener Innenstadt

Am Wochenende brachen Unbekannte in zwei Geschäfte ein. Tatzeit: Freitagabend bis Samstagmorgen. Bargeld gestohlen, keine Verbindung zwischen den Fällen.

Foto: Depositphotos

Siegen (ost)

Am letzten Wochenende brachen Unbekannte in zwei Geschäfte in der Innenstadt von Siegen ein.

In beiden Fällen ereignete sich die Tat zwischen Freitagabend und Samstagmorgen (28.06.2025).

Im ersten Fall wurde eine Eisdiele in der Bahnhofstraße angegriffen. Die Täter zwangen sich gewaltsam durch eine Tür und durchsuchten dann den Kassenbereich. Sie versuchten auch, in andere Räume einzudringen, was ihnen jedoch nicht gelang. Danach flohen sie anscheinend ohne Diebesgut.

Der zweite Einbruch fand in der Koblenzer Straße statt. Dort drangen Unbekannte durch ein Fenster in ein Sportgeschäft ein. Sie durchsuchten viele Regale und Schubladen und stahlen Bargeld, bevor sie unerkannt entkamen.

Es kann derzeit nicht ausgeschlossen werden, dass beide Taten zusammenhängen.

Die Kriminalpolizei führt Ermittlungen durch und bittet Zeugen, sich unter der Nummer 0271/7099-0 zu melden.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Nordrhein-Westfalen zwischen 2022 und 2023 stiegen deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 23.528 Fälle von Einbrüchen registriert, während es im Jahr 2023 bereits 27.061 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 3.385 im Jahr 2022 auf 3.616 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen sank jedoch von 2.789 im Jahr 2022 auf 3.069 im Jahr 2023. Von den Verdächtigen waren 2.344 männlich, 445 weiblich und 1.196 nicht-deutsch im Jahr 2022, im Jahr 2023 waren es 2.614 männlich, 455 weiblich und 1.451 nicht-deutsch. Nordrhein-Westfalen hatte im Jahr 2023 die meisten registrierten Einbruchsfälle in Deutschland mit insgesamt 27.061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 23.528 27.061
Anzahl der aufgeklärten Fälle 3.385 3.616
Anzahl der Verdächtigen 2.789 3.069
Anzahl der männlichen Verdächtigen 2.344 2.614
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 445 455
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 1.196 1.451

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24