Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Essen: Fahrraddiebstahl in Fahrradgeschäft – Zeugen gesucht

Unbekannte entwendeten etwa 30 Fahrräder aus einem Geschäft. Polizei sucht Zeugen nach Einbruch in der Nacht.

Foto: Depositphotos

Essen (ost)

45131 E.-Rüttenscheid: Früh am Samstagmorgen (21. Juni) wurden etwa 30 Fahrräder von unbekannten Tätern aus einem Fahrradladen in der Straße Wehmenkamp gestohlen. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.

Um 2:20 Uhr beobachteten Zeugen zwei unbekannte Männer, die offensichtlich in den Fahrradladen in der Straße Wehmenkamp eingebrochen waren und einzelne Fahrräder in Richtung des dortigen Fahrradweges fuhren.

Als die herbeigerufenen Polizisten ankamen, flüchtete einer der Männer zu Fuß durch ein gegenüberliegendes Gebüsch in Richtung des Fahrradweges, der andere in Richtung Rüttenscheider Straße. Trotz einer sofortigen Fahndung konnten die Männer unerkannt entkommen.

In einem Gebüsch in der Nähe des Ladengeschäfts fanden die Polizisten ein Hebelwerkzeug und stellten es sicher. In der Schönleinstraße entdeckten die Beamten außerdem 13 der gestohlenen Fahrräder sowie Fahrradzubehör und brachten sie anschließend zurück in den Laden. Die Kriminalpolizei sicherte Spuren am Tatort.

Nach Angaben von Zeugen soll einer der Täter eine Basecap getragen haben, der andere einen schwarzen Pullover. Letzterer soll von kräftiger Statur gewesen sein.

Zeugen, die Informationen zu den Unbekannten haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0201/829-0 oder per E-Mail an hinweise.essen@polizei.nrw.de bei der Polizei Essen zu melden. /JuV

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023

Die Mordraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 380 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 470 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 357 auf 443. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 518 auf 671, wobei der Großteil männliche Verdächtige waren. Besonders auffällig ist die hohe Anzahl von nicht-deutschen Verdächtigen, die von 206 auf 310 anstieg. Trotz dieser Zunahme liegt die Anzahl der Mordfälle in Nordrhein-Westfalen immer noch deutlich unter der Region mit den meisten aufgezeichneten Fällen in Deutschland im Jahr 2023, die 470 Fälle verzeichnete.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 380 470
Anzahl der aufgeklärten Fälle 357 443
Anzahl der Verdächtigen 518 671
Anzahl der männlichen Verdächtigen 458 596
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 60 75
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 206 310

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24