Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Fahrer unter Drogeneinfluss in Gevelsberg

Polizei stoppt 40-jährigen Iserlohner wegen Ausfallerscheinungen. Drogenvortest positiv, Weiterfahrt untersagt.

Foto: Depositphotos

Gevelsberg (ost)

Am 10.06.2025 stoppten Polizeibeamte des Ennepe-Ruhr-Kreises einen 40-jährigen Iserlohner auf dem Ennepebogen in Gevelsberg für eine routinemäßige Verkehrskontrolle. Während der Kontrolle bemerkten die Beamten Verhaltensauffälligkeiten bei dem 40-Jährigen, die möglicherweise auf Drogenkonsum hindeuteten. Daher schlugen sie einen freiwilligen Drogentest vor, dem der Fahrer zustimmte. Dieser fiel positiv aus. Daraufhin wurde eine Blutprobe angeordnet und entnommen. Es wurde eine Ordnungswidrigkeitenanzeige erstellt und dem Iserlohner wurde die Weiterfahrt untersagt.

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023

Die Drogenraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 70.510 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 73.917 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg von 63.352 auf 65.532. Die Anzahl der Verdächtigen sank von 56.367 auf 57.879. Von den Verdächtigen waren 49.610 männlich und 6.757 weiblich. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 16.655 auf 18.722. Im Vergleich dazu hatte die Region in Deutschland mit den meisten registrierten Drogenfällen im Jahr 2023 insgesamt 73.917 Fälle.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 70.510 73.917
Anzahl der aufgeklärten Fälle 63.352 65.532
Anzahl der Verdächtigen 56.367 57.879
Anzahl der männlichen Verdächtigen 49.610 51.099
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 6.757 6.780
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 16.655 18.722

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24