Ein Einbrecher versucht, durch die Werse zu fliehen, nachdem er beim Einbruch in ein Haus erwischt wurde.
Fluchtversuch in Sendenhorst
Warendorf (ost)
Am Samstag, dem 24.05.2025, um etwa 03:00 Uhr, informierte ein aufmerksamer Bürger die Polizei in Ahlen darüber, dass in Albersloh eine Person dabei war, in ein leerstehendes Haus in der Sendenhorster Straße einzubrechen. Bei der Ankunft der Polizeibeamten vor Ort sprang eine dunkel gekleidete männliche Person vom Balkon des Hauses und flüchtete, indem sie durch die Werse schwamm.
Die sofort eingeleiteten Suchmaßnahmen wurden mit Unterstützung eines Polizeihubschraubers durchgeführt. Mit der Wärmebildkamera des Hubschraubers konnte die Person gegen 04:40 Uhr im Uferdickicht aufgespürt und festgenommen werden.
Aufgrund der Verletzungen, die der Mann sich beim Sprung vom Balkon zugezogen hatte, wurde er von der Polizei begleitet mit einem Rettungswagen der Feuerwehr in ein Krankenhaus nach Münster gebracht.
Nach aktuellen Erkenntnissen liegen keine Hinweise auf weitere Täter vor.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 23528 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 27061 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 3385 auf 3616. Die Anzahl der Verdächtigen sank leicht von 2789 auf 3069, wobei der Anteil der nicht-deutschen Verdächtigen von 1196 auf 1451 stieg. Im Vergleich zu der Region in Deutschland mit den meisten Einbruchsfällen im Jahr 2023 – 27061 – zeigt sich, dass Nordrhein-Westfalen einen ähnlich hohen Wert aufweist.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 23.528 | 27.061 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 3.385 | 3.616 |
Anzahl der Verdächtigen | 2.789 | 3.069 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 2.344 | 2.614 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 445 | 455 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 1.196 | 1.451 |
Quelle: Bundeskriminalamt