Die Freiwillige Feuerwehr Kleve erhielt drei moderne Rettungsboote. Die neuen Boote verbessern die Einsatzbereitschaft und ersetzen ältere Modelle.
Griethausen: Drei neue Boote für die Wasserrettung
Kleve (ost)
Am Mittwoch dieser Woche, dem 28. Mai, wurden drei neue Rettungsboote an die Freiwillige Feuerwehr Kleve übergeben. Diese sind für die Einheiten Wardhausen-Brienen, Düffelward und Griethausen bestimmt. Die Vertreter der Einheiten erhielten eine praktische Schulung auf der Nordsee, um sich mit den neuen Booten vertraut zu machen.
Die Boote in Wardhausen-Brienen und Griethausen ersetzen ihre alten Modelle. Die Einheit in Düffelward erhält zum ersten Mal ein eigenes Einsatzboot für Wasserrettung und Hochwasserschutz.
Die neuen Boote bestehen aus einem modernen, leichten Kunststoffmaterial, was sie wendiger und einfacher zu handhaben macht. Sie bieten auch verbesserte Rettungsmöglichkeiten im Wasser – ein wichtiger Schritt zur Stärkung der Einsatzbereitschaft und Modernisierung der Freiwilligen Feuerwehr Kleve.
Die Namen der neuen Feuerwehrboote sind bereits festgelegt. Das Boot der Löschgruppe Brienen-Wardhausen wird „Johanna Sebus II“ genannt, während das Boot aus Griethausen den Namen „Wolf 2“ trägt – beide in Erinnerung an ihre Vorgänger. Das neue Boot aus Düffelward heißt „Mauritius“.
https://feuerwehr-kleve.de/aktuell/405-neue-boote-fuer-die-wasserrettung-uebergeben
Quelle: Presseportal