Unbekannte stehlen Kosmetikartikel im Wert von 1.000 Euro. Polizei bittet um Hinweise zu den Tätern.
Hagen-Haspe: Fahndung nach Ladendiebstahl

Hagen-Haspe (ost)
Am 5. Mai 2025 haben Unbekannte in einem Drogeriemarkt in der Kölner Straße Kosmetikartikel im Wert von fast 1.000 Euro gestohlen. Nachdem die Videoaufzeichnung überprüft wurde, konnten eine Frau und ein Mann dabei beobachtet werden, wie sie die Produkte eingesteckt und den Laden verlassen haben. Wer kann Informationen zu den Personen oder ihrem Aufenthaltsort geben? Hinweise werden unter 02331 986 2066 entgegengenommen. (hir)
Hier ist der Link zum Fahndungsfoto: https://polizei.nrw/fahndung/172890
Quelle: Presseportal
Statistiken zur Drogenkriminalität in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023
Die Drogenraten in Nordrhein-Westfalen stiegen von 2022 auf 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 70.510 Fälle von Drogenregistrierungen verzeichnet, während es im Jahr 2023 73.917 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 63.352 im Jahr 2022 auf 65.532 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen sank von 56.367 im Jahr 2022 auf 57.879 im Jahr 2023. Unter den Verdächtigen waren 49.610 Männer und 6.757 Frauen im Jahr 2022, während es im Jahr 2023 51.099 Männer und 6.780 Frauen waren. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 16.655 im Jahr 2022 auf 18.722 im Jahr 2023. Im Vergleich zu der Region in Deutschland mit den meisten registrierten Drogenfällen im Jahr 2023 – 73.917 – bleibt Nordrhein-Westfalen eine der Regionen mit den höchsten Drogenraten.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 70.510 | 73.917 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 63.352 | 65.532 |
Anzahl der Verdächtigen | 56.367 | 57.879 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 49.610 | 51.099 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 6.757 | 6.780 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 16.655 | 18.722 |
Quelle: Bundeskriminalamt