Nach einer Meldung über häusliche Gewalt trafen Polizisten auf einen Mann mit einer Platzwunde. Ein Streit eskalierte, beide erhielten Strafanzeigen.
Hagen-Wehringhausen: Gegenseitige Körperverletzungen bei häuslicher Gewalt
Hagen-Wehringhausen (ost)
Nachdem die Polizei einen Notruf wegen häuslicher Gewalt erhalten hatte, trafen die Beamten am Dienstagnachmittag (27.05.2025) in einem Mehrfamilienhaus in Wehringhausen auf einen Mann, der eine blutende Verletzung am Kopf hatte. Er berichtete, dass ein Streit mit seiner Partnerin außer Kontrolle geraten war. Am Tag zuvor hatte er die Frau auf das Bett gedrückt und ihr den Mund zugehalten, da sie versucht hatte, ihn anzuspucken. Am Dienstag griff sie ihn dann an. Als er sich verteidigte, warf sie ihm ihr Handy gegen den Kopf. Die Frau aus Hagen behauptete, dass ihr Freund handgreiflich geworden war und sie in den Bauch getreten hatte, deshalb habe sie ihn mit dem Telefon beworfen. Der verletzte Mann aus Hagen wurde von Sanitätern behandelt und wollte eigenständig eine Notaufnahme aufsuchen. Seine Partnerin verließ die Wohnung, die Polizei verhängte ein zehntägiges Rückkehrverbot gegen sie. Beide erhielten Anzeigen wegen gegenseitiger Körperverletzung. (arn)
Quelle: Presseportal