Polizei fasst Kupferdieb auf frischer Tat, Werkzeuge und Kabel sichergestellt.
Hamm-Herringen: Diebstahl auf Zechengelände
Hamm-Herringen (ost)
Am Sonntag, den 8. Juni, haben Polizisten während einer Patrouillenfahrt auf dem ehemaligen Zechengelände Heinrich Robert einen Dieb erwischt, der Kupfer in der Nähe des Umspannwerks gestohlen hat. Als der Dieb gegen 11 Uhr den Streifenwagen sah, rannte er in eine unbekannte Richtung. Die Beamten suchten daraufhin das Gelände ab und konnten den 39-jährigen Verdächtigen aus Hamm im Gras liegend finden und festnehmen. Das Kupferkabel und die Werkzeuge waren bereits zum Abtransport bereit und wurden beschlagnahmt. (bf)
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023
Die Mordraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 380 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 470 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 357 auf 443. Die Anzahl der Verdächtigen erhöhte sich von 518 im Jahr 2022 auf 671 im Jahr 2023. Darunter waren 458 männliche Verdächtige, 60 weibliche Verdächtige und 206 nicht-deutsche Verdächtige im Jahr 2022, während es im Jahr 2023 596 männliche Verdächtige, 75 weibliche Verdächtige und 310 nicht-deutsche Verdächtige gab. Nordrhein-Westfalen verzeichnete somit im Jahr 2023 die meisten Mordfälle in Deutschland mit insgesamt 470 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 380 | 470 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 357 | 443 |
Anzahl der Verdächtigen | 518 | 671 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 458 | 596 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 60 | 75 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 206 | 310 |
Quelle: Bundeskriminalamt