Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Hamm: Kind auf Gleise gelegt – Bundespolizei warnt

Die Bundespolizei ermittelt nachdem Kinder ein Kinderdreirad auf Bahngleise legten. Eltern werden sensibilisiert für die Gefahren auf Bahnanlagen.

Kinderdreirad auf Bahngeis
Foto: Presseportal.de

Hamm (ost)

Am Montagabend (14. Juli) stellten Bundespolizeikräfte fest, dass zwei Kinder und ein Jugendlicher „Auf dem Loh“ ein Kinderdreirad auf die nahegelegenen Bahngleise gelegt haben sollen.

Ein Zeuge informierte zuvor die Bundespolizei telefonisch über den Vorfall und teilte mit, dass die drei Minderjährigen noch vor Ort sind. Mit einer Beschreibung der Personen trafen die Einsatzkräfte die beiden 13-Jährigen und den 15-Jährigen in der Nähe der Bahngleise an. Das Kinderdreirad wurde unbeschädigt aus den Gleisen entfernt und sichergestellt.

In diesem Kontext warnt die Bundespolizei eindringlich davor, unbefugt Bahnanlagen zu betreten. Bahnanlagen sind kein Spielplatz! Züge nähern sich oft unbemerkt und mit hoher Geschwindigkeit. Sie haben einen langen Bremsweg und können nicht ausweichen. Der Sog von vorbeifahrenden Zügen kann so stark sein, dass Menschen oder Gegenstände ohne ausreichenden Abstand angezogen werden. Aufgelegte Gegenstände können beim Überfahren durch einen Zug als „Wurfgeschosse“ Unbeteiligte schwer verletzen und den Zug beschädigen.

Eltern sollten ihre Kinder über die Gefahren auf Bahnanlagen informieren.

Weitere Informationen finden Eltern, Kinder und Jugendliche auf der Homepage der Bundespolizei unter folgendem Link: https://bundespolizei.de/sicher-im-alltag/sicher-auf-bahnanlagen#

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 637.365 Unfälle. Davon entfallen 63.250 (9,92%) auf Unfälle mit Personenschaden, 13.559 (2,13%) auf schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden und 3.764 (0,59%) auf Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel. Die übrigen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 556.792 (87,36%). In der Ortslage ereigneten sich 55.296 (8,68%) Unfälle innerorts, 17.437 (2,74%) außerorts (ohne Autobahnen) und 6.889 (1,08%) auf Autobahnen. Die Anzahl der Getöteten beträgt 450, Schwerverletzte 11.172 und Leichtverletzte 68.000.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 637.365
Unfälle mit Personenschaden 63.250
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 13.559
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 3.764
Übrige Sachschadensunfälle 556.792
Ortslage – innerorts 55.296
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 17.437
Ortslage – auf Autobahnen 6.889
Getötete 450
Schwerverletzte 11.172
Leichtverletzte 68.000

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24