Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Ibbenbüren: Einbruch in Begegnungsstätte

Täter erbeuten Bargeld. Unbekannte stiegen in Klosterstraße ein, öffneten gewaltsam Tresor und entwendeten dreistelligen Geldbetrag.

Foto: Depositphotos

Ibbenbüren (ost)

Von Montag (19.05.), 18.00 Uhr bis Dienstag (20.05.), 10.00 Uhr brachen Unbekannte in eine Begegnungsstätte in der Klosterstraße ein. Die Täter gelangten auf bisher unbekannte Weise in das Gebäude. Dort durchsuchten sie mehrere Zimmer. In einem Verkaufsraum öffneten die Unbekannten gewaltsam einen Tresor und stahlen einen hohen dreistelligen Geldbetrag. Die Polizei bittet in diesem Zusammenhang um Zeugenhinweise. Personen, die verdächtige Beobachtungen in der genannten Zeit gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Wache in Ibbenbüren unter der Telefonnummer 05451/591-4315 zu melden.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Nordrhein-Westfalen zwischen 2022 und 2023 stiegen signifikant an. Im Jahr 2022 wurden 23.528 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 27.061 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 3.385 im Jahr 2022 auf 3.616 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen ging jedoch von 2.789 im Jahr 2022 auf 3.069 im Jahr 2023 zurück. Davon waren 2.344 männlich und 445 weiblich im Jahr 2022, während es im Jahr 2023 2.614 männliche und 455 weibliche Verdächtige gab. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 1.196 im Jahr 2022 auf 1.451 im Jahr 2023. Im Vergleich zur Region mit den meisten Einbruchsfällen in Deutschland im Jahr 2023, die 27.061 Fälle aufwies, war Nordrhein-Westfalen stark betroffen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 23.528 27.061
Anzahl der aufgeklärten Fälle 3.385 3.616
Anzahl der Verdächtigen 2.789 3.069
Anzahl der männlichen Verdächtigen 2.344 2.614
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 445 455
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 1.196 1.451

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24