Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Iserlohn: Diebstahl aus Fahrzeug, Polizei warnt vor Wertsachen im Auto. Täter kennen Verstecke.

Motorhaube beschädigt, Anzeige erstattet.

Foto: Depositphotos

Iserlohn (ost)

Am Mittwochnachmittag zwischen 15 und 15.50 Uhr wurde ein Portemonnaie aus einem Mitsubishi gestohlen, der auf dem „Schülerparkplatz“ an der Ortlohnstraße geparkt war. Die Fahrerin hatte das Auto kurz verlassen und ihre Handtasche im Fahrzeug gelassen. Als sie zurückkehrte, war die Geldbörse verschwunden. Die Polizei empfiehlt, auch bei kurzen Abwesenheiten keine Wertsachen im Auto zu lassen – weder sichtbar noch versteckt. Die Diebe kennen die Verstecke.

Zwischen Dienstag- und Mittwochmorgen wurde an der Bergwerkstraße die Motorhaube eines weißen Audi TT beschädigt, indem eine schwarze Substanz aufgetragen wurde, die sich anscheinend mit dem Lack verbunden hat. Die Halterin hat Anzeige erstattet.

Ein 40-jähriger Mann hat am Mittwochmorgen mehrmals den Notruf der Polizei gewählt, ohne relevante Informationen zu Straftaten, Unfällen oder anderen Vorfällen mitzuteilen. Die Polizei schickte schließlich einen Streifenwagen los, um den Anrufer zu finden, aber er war nicht auffindbar. Er wurde wegen Missbrauchs des Notrufs angezeigt.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 637.365 Unfälle. Davon waren 63.250 Unfälle mit Personenschaden, was einem Anteil von 9,92% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 13.559 Fälle aus, was 2,13% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 3.764 Fällen registriert, was 0,59% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 556.792 Fälle, was 87,36% aller Unfälle entspricht. Innerorts gab es 55.296 Unfälle (8,68%), außerorts (ohne Autobahnen) 17.437 Unfälle (2,74%) und auf Autobahnen 6.889 Unfälle (1,08%). Insgesamt gab es 450 Getötete, 11.172 Schwerverletzte und 68.000 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 637.365
Unfälle mit Personenschaden 63.250
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 13.559
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 3.764
Übrige Sachschadensunfälle 556.792
Ortslage – innerorts 55.296
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 17.437
Ortslage – auf Autobahnen 6.889
Getötete 450
Schwerverletzte 11.172
Leichtverletzte 68.000

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24