Zwei Männer rauben E-Scooter-Fahrerin aus und flüchten mit Tasche. Täter sind etwa 1,85 Meter groß. Zeugen gesucht.
Kamp-Lintfort: Polizei sucht zwei Männer und Zeugen nach Raub
Kamp-Lintfort (ost)
Am Dienstag um etwa 22.15 Uhr wurden eine 46-jährige Frau aus Kamp-Lintfort an der Kreuzung Moerser Straße/Gohrstraße von zwei Männern beraubt.
Die Frau fuhr mit ihrem E-Scooter auf der Gohrstraße in Richtung Moerser Straße. Plötzlich wurde sie von einem Unbekannten von hinten gestoßen, was dazu führte, dass sie stürzte. Ein anderer Mann entriss ihr dann die dunkle Umhängetasche von der Schulter. Mit der Tasche flüchteten die beiden Täter in eine unbekannte Richtung. In der Tasche befanden sich ein Smartphone, eine EC-Karte, ein Personalausweis und Bargeld.
Die Polizei sucht nun nach den Tätern. Laut der Frau waren sie ungefähr 1,85 Meter groß. Zeugen können ihre Informationen an die Polizeiwache West in Kamp-Lintfort unter der Telefonnummer 02842 / 934-0 weitergeben.
DF (Ref.-Nr. 250701-2321)
Quelle: Presseportal
Raubstatistiken in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023
Die Räuberieraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 11270 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 12625 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 6473 auf 7478. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 8073 auf 9103, wobei der Anteil der nicht-deutschen Verdächtigen von 3590 auf 4163 anstieg. Im Vergleich zu anderen Regionen in Deutschland, die die höchste Anzahl von Raubüberfällen verzeichneten – 12625 Fälle im Jahr 2023 – bleibt Nordrhein-Westfalen eine der Regionen mit den höchsten Kriminalitätsraten in Deutschland.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 11.270 | 12.625 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 6.473 | 7.478 |
Anzahl der Verdächtigen | 8.073 | 9.103 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 7.238 | 8.213 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 835 | 890 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 3.590 | 4.163 |
Quelle: Bundeskriminalamt