Nach einem Verkehrsunfall mit einem schwerverletzten Fußgänger in Kerken sucht die Polizei dringend nach Zeugen. Der Unfall ereignete sich am Samstagabend, als ein roter Renault Capture den 23-Jährigen erfasste und schwer verletzte.
Kerken: Roter Renault Capture gesucht

Kerken-Nieukerk (ost)
Am Samstagabend (28. Juni 2025) gegen 21:10 Uhr ereignete sich in Nieukerk eine Verkehrsunfallflucht, zu der die Polizei dringend Zeugen sucht. Gemäß den ersten Erkenntnissen ging ein 23-jähriger Mann aus Straelen am rechten Fahrbahnrand der Straelener Straße in Richtung Nieukerker Straße. Etwa 70 Meter nach der Kreuzung Berkhörnweg / Droogtweg wurde er von einem unbekannten Auto erfasst und schwer verletzt. Der Fahrer oder die Fahrerin des Wagens setzte die Fahrt jedoch fort, ohne sich um den Verletzten zu kümmern. Eine Zeugin, die mit ihrem Hund auf dem Berkhörnweg in Richtung Straelener Straße unterwegs war, hörte einen lauten Knall und sah dann einen roten Wagen in Richtung Nieukerker Straße davonfahren. Die Zeugin entdeckte den verletzten 23-Jährigen kurz darauf im Straßengraben und leistete Erste Hilfe, bis die Rettungskräfte eintrafen. Ein Rettungshubschrauber brachte den Mann in eine Spezialklinik.
An der Unfallstelle wurden verschiedene Fahrzeugteile und Lacksplitter zurückgelassen. Nach der Analyse der Fahrzeugteile handelt es sich bei dem flüchtigen Auto um einen roten Renault Capture mit Baujahr ab Sommer 2024, der im rechten Front- und Seitenbereich beschädigt sein muss. Die Ermittlungen wurden vom Verkehrskommissariat aufgenommen. Personen, die Informationen zum Unfall oder zum flüchtigen Fahrzeug haben, werden gebeten, sich unter 02831 1250 zu melden. (cs)
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 637.365 Unfälle. Davon entfallen 63.250 Unfälle auf Personenschäden, was 9,92% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machen 13.559 Fälle aus, was 2,13% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 3.764 Fällen registriert, was 0,59% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 556.792, was 87,36% aller Unfälle entspricht. Innerorts gab es 55.296 Unfälle (8,68%), außerorts (ohne Autobahnen) 17.437 Unfälle (2,74%) und auf Autobahnen 6.889 Unfälle (1,08%). Die Anzahl der Getöteten betrug 450, während 11.172 Personen schwer verletzt wurden und 68.000 leicht verletzt wurden.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 637.365 |
Unfälle mit Personenschaden | 63.250 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 13.559 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 3.764 |
Übrige Sachschadensunfälle | 556.792 |
Ortslage – innerorts | 55.296 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 17.437 |
Ortslage – auf Autobahnen | 6.889 |
Getötete | 450 |
Schwerverletzte | 11.172 |
Leichtverletzte | 68.000 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)