Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Köln: Festnahme nach Bandendiebstahl

Polizisten haben zwei Tatverdächtige nach einem mutmaßlichen Bandendiebstahl vorläufig festgenommen. Die Ermittlungen dauern an, ein dritter Tatbeteiligter ist flüchtig.

Foto: Depositphotos

Köln (ost)

Am späten Sonntagabend (29. Juni) wurden zwei Männer (18, 33) von Polizisten vorläufig festgenommen, nachdem ein mutmaßlicher Bandendiebstahl auf dem Bahnhofsvorplatz stattgefunden hatte. Die Tat wurde von der polizeilichen Videobeobachtung aufgezeichnet, wodurch die beiden Verdächtigen identifiziert werden konnten. Ein dritter, unbekannter Tatbeteiligter ist noch auf der Flucht. Die Ermittlungen dazu sind noch im Gange.

Der 32-jährige Geschädigte berichtete der Polizei, dass er gegen 22.30 Uhr mit seiner Freundin auf den Domtreppen saß, als ein Mann sie ansprach. Kurz darauf bemerkte er, dass sein Rucksack, den er hinter sich abgestellt hatte, gestohlen worden war.

Bei einer späteren Suche in der Umgebung fand der Geschädigte seinen Rucksack im Bereich des Treppenabgangs zum Kurt-Hackenberg-Platz wieder. Die Geldbörse fehlte, die er später in der Nacht „leergeräumt“ in einem nahegelegenen Mülleimer fand. (as/sb)

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023

Die Mordraten in der Region Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 380 Fälle registriert, von denen 357 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 518 Verdächtige, darunter 458 Männer, 60 Frauen und 206 nicht-deutsche Verdächtige. Im Jahr 2023 stieg die Zahl der registrierten Fälle auf 470, wobei 443 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen erhöhte sich auf 671, darunter 596 Männer, 75 Frauen und 310 nicht-deutsche Verdächtige. Im Vergleich dazu hatte die Region mit den meisten Mordfällen in Deutschland im Jahr 2023 insgesamt 470 Fälle.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 380 470
Anzahl der aufgeklärten Fälle 357 443
Anzahl der Verdächtigen 518 671
Anzahl der männlichen Verdächtigen 458 596
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 60 75
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 206 310

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24