Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Marl: Mann an Rastplatz geschlagen und bestohlen

Die Polizei sucht einen Mann, der einem Autofahrer zwei Goldketten und die Geldbörse gestohlen hat. Der Tatverdächtige ist ca. 35 bis 40 Jahre alt und etwa 1,70m bis 1,72m groß.

Foto: Depositphotos

Recklinghausen (ost)

Nach einem Überfall auf einem Rastplatz an der A43 in Marl wird die Polizei nach einem Verdächtigen gesucht. Ein Mann soll einem anderen Mann am Dienstagnachmittag (20. Mai) zwei Goldketten und seine Brieftasche gestohlen haben. Laut bisherigen Informationen befand sich der Mann gegen 16.15 Uhr in seinem Fahrzeug auf dem Parkplatz „Brinkfortsheide“ (A43 Richtung Münster). Ein anderer Mann stieg ebenfalls in das Auto ein. Kurz darauf griff er den Autofahrer an, entwendete ihm die beiden Goldketten und nahm ihm die Brieftasche weg. Danach flüchtete er. Der Autofahrer erstattete am nächsten Tag bei der Polizei Anzeige. Der Täter wird wie folgt beschrieben: etwa 35 bis 40 Jahre alt, ca. 1,70m bis 1,72m groß, kräftig. Personen, die Informationen zum Verdächtigen haben, werden gebeten, sich unter Tel. 0800/2361 111 zu melden.

Quelle: Presseportal

Raubstatistiken in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023

Die Raubüberfallraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 11.270 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 12.625 Fälle waren. Die Anzahl der aufgeklärten Fälle stieg ebenfalls von 6.473 auf 7.478. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 8.073 auf 9.103, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 7.238 auf 8.213 und die der weiblichen Verdächtigen von 835 auf 890 anstieg. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 3.590 auf 4.163. Im Vergleich zu der Region in Deutschland mit den meisten Raubüberfällen im Jahr 2023, die 12.625 Fälle verzeichnete, liegt Nordrhein-Westfalen deutlich darunter.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 11.270 12.625
Anzahl der aufgeklärten Fälle 6.473 7.478
Anzahl der Verdächtigen 8.073 9.103
Anzahl der männlichen Verdächtigen 7.238 8.213
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 835 890
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 3.590 4.163

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24