Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Meinerzhagen: Glasbruch und Fahrradklau auf Video

Ein Auto wurde beschädigt, Jugendliche flüchteten. Ein Pedelec wurde gestohlen, Täter auf Video aufgezeichnet.

Foto: Depositphotos

Meinerzhagen (ost)

Gestern um etwa 13.30 Uhr fuhr ein Autofahrer aus Meinerzhagen an der Bushaltestelle „Sägewerk“ an der Volmestraße vorbei. Plötzlich hörte er ein lautes Geräusch und sah, dass zwei Glasscheiben an der Haltestelle beschädigt waren. Dort standen drei Jugendliche, ungefähr zwischen 13 und 15 Jahren alt, einer von ihnen trug eine rote Kappe. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung und bittet Zeugen, sich bei der Polizeiwache Meinerzhagen zu melden.

Des Weiteren wurde gestern um 23.10 Uhr ein Pedelec vom Parkplatz Im Tempel gestohlen. Auf Videoaufnahmen ist zu sehen, wie ein Mann mit einer akkubetriebenen Flex das Fahrradschloss durchtrennt und damit davonfährt. Anschließend zerlegt er das Fahrrad ein Stück weiter und verstaut es im Kofferraum eines silbernen Autos. Die Polizei bittet um Hinweise von Zeugen, die den Mann beobachtet haben und Angaben zu seiner Person machen können. Er hat blonde Haare, raucht und trug ein schwarzes Shirt sowie eine schwarze kurze Hose.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Autodiebstählen in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023

Die Autodiebstahlraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 5864 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 6674 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 1617 auf 1731. Die Anzahl der Verdächtigen erhöhte sich von 1815 auf 1888, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 1672 auf 1743 stieg und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 143 auf 145 stieg. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 799 auf 826. Im Vergleich dazu wurden in Berlin im Jahr 2023 die meisten Autodiebstähle in Deutschland registriert, insgesamt 7781 Fälle.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 5.864 6.674
Anzahl der aufgeklärten Fälle 1.617 1.731
Anzahl der Verdächtigen 1.815 1.888
Anzahl der männlichen Verdächtigen 1.672 1.743
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 143 145
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 799 826

Quelle: Bundeskriminalamt

Statistiken zu Fahrraddiebstählen in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023

Die Fahrraddiebstahlraten in Nordrhein-Westfalen zwischen 2022 und 2023 sind leicht gesunken. Im Jahr 2022 wurden 62.400 Fälle von Fahrraddiebstahl gemeldet, während es im Jahr 2023 62.036 waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg von 5.320 im Jahr 2022 auf 5.538 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen stieg ebenfalls von 4.431 im Jahr 2022 auf 4.516 im Jahr 2023. Die meisten Verdächtigen waren männlich, wobei 2023 4.156 männliche Verdächtige gegenüber 4.108 im Jahr 2022 registriert wurden. Die Anzahl der weiblichen Verdächtigen stieg ebenfalls von 323 im Jahr 2022 auf 360 im Jahr 2023. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 1.706 im Jahr 2022 auf 1.936 im Jahr 2023. Im Vergleich zu anderen Regionen in Deutschland hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die meisten gemeldeten Fahrraddiebstähle mit 62.036 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 62.400 62.036
Anzahl der aufgeklärten Fälle 5.320 5.538
Anzahl der Verdächtigen 4.431 4.516
Anzahl der männlichen Verdächtigen 4.108 4.156
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 323 360
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 1.706 1.936

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24