Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Motorräder in Düren gestohlen

In Düren wurden mehrere Krafträder zwischen Dienstag und Donnerstag entwendet. Polizei sucht dringend nach Zeugenhinweisen.

Foto: Depositphotos

Düren (ost)

In der Nacht von Dienstag (13.05.2025) bis Donnerstagmorgen (15.05.2025) wurden in Düren mehrere Krafträder gestohlen. Die Polizei hat mit den Ermittlungen begonnen und bittet um Zeugenaussagen.

Zwischen Dienstagnacht und Mittwochmorgen (14.05.2025) wurde ein Motorrad der Marke KTM von unbekannten Tätern entwendet. Der Besitzer hatte sein Fahrzeug am Dienstag um 23:00 Uhr in der Scharnhorststraße abgestellt. Am Mittwochmorgen um 07:30 Uhr stellte er fest, dass sein Motorrad mit dem Kennzeichen DN-GR207 gestohlen worden war.

Ein weiterer Diebstahl ereignete sich zwischen Mittwochabend und Donnerstagmorgen (15.05.2025) in der Ursulinenstraße. Unbekannte entwendeten zwei Motorräder der Marke Kawasaki aus einer Tiefgarage. Die Tatzeit liegt zwischen Mittwoch, 18:00 Uhr, und Donnerstag, 05:15 Uhr. Die gestohlenen Krafträder trugen die Kennzeichen DN-XZ9 und DN-ZK8.

Personen, die verdächtige Beobachtungen in den genannten Zeiträumen gemacht haben oder Informationen zum Verbleib der Motorräder haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 02421 949-0 bei der Polizei Düren zu melden.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023

Die Mordraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 380 Fälle registriert, wobei 357 Fälle gelöst wurden. Es gab insgesamt 518 Verdächtige, darunter 458 Männer, 60 Frauen und 206 nicht-deutsche Verdächtige. Im Jahr 2023 stieg die Zahl der Mordfälle auf 470, wobei 443 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen stieg auf 671, darunter 596 Männer, 75 Frauen und 310 nicht-deutsche Verdächtige. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die meisten registrierten Mordfälle in Deutschland mit insgesamt 470 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 380 470
Anzahl der aufgeklärten Fälle 357 443
Anzahl der Verdächtigen 518 671
Anzahl der männlichen Verdächtigen 458 596
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 60 75
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 206 310

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24