Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Münster: 39-Jähriger fährt E-Scooter unter Alkoholeinfluss

Polizisten stoppen Mann nach Trunkenheitsfahrt auf E-Scooter. Blutprobe ergibt 1 Promille Alkoholgehalt, Strafverfahren eingeleitet.

Foto: unsplash

Münster (ost)

Früh am Dienstagmorgen (15.07., 02:45 Uhr) stoppten Polizisten einen 39-jährigen Mann auf der Schorlemer Straße, der betrunken auf einem E-Scooter unterwegs war. Der Mann wurde von den Beamten bemerkt, weil er ein Stoppschild ignorierte und in Zickzacklinien fuhr. Als die Polizisten auf den E-Scooter zufuhren, sahen sie, dass sich noch eine zweite Person darauf befand. Ein freiwilliger Alkoholtest beim 39-Jährigen ergab einen Wert von etwa 1 Promille. Ein Arzt entnahm ihm auf einer Polizeiwache eine Blutprobe. Die Polizisten leiteten rechtliche Schritte gegen den Mann aus Münster ein.

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023

Die Drogenraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 70.510 Fälle von Drogenkriminalität registriert, während es im Jahr 2023 bereits 73.917 Fälle waren. Obwohl die Anzahl der gelösten Fälle ebenfalls gestiegen ist, gab es insgesamt mehr Verdächtige im Jahr 2023 (57.879) im Vergleich zu 2022 (56.367). Die meisten Verdächtigen waren männlich, wobei die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen ebenfalls zugenommen hat. Im Jahr 2023 war Nordrhein-Westfalen die Region mit den meisten aufgezeichneten Drogenfällen in Deutschland, mit insgesamt 73.917 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 70.510 73.917
Anzahl der aufgeklärten Fälle 63.352 65.532
Anzahl der Verdächtigen 56.367 57.879
Anzahl der männlichen Verdächtigen 49.610 51.099
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 6.757 6.780
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 16.655 18.722

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24