Ein Einbruch ereignete sich in Grimlinghausen, Täter durchsuchten das Haus nach Wertgegenständen. Zeugen werden um Hinweise gebeten.
Neuss: Einbrecher hebeln Fenster auf
Neuss (ost)
Am Mittwoch (28.05.) ereignete sich zwischen 11:00 und 12:00 Uhr ein Einbruch in ein Einfamilienhaus in der Norfer Straße in Grimlinghausen. Unbekannte hatten ein Fenster im Erdgeschoss aufgebrochen und waren ins Haus eingedrungen.
Die Täter durchsuchten zahlreiche Schränke und Schubladen auf der Suche nach Wertgegenständen und warfen Teile ihres Inhalts achtlos auf den Boden. Informationen über mögliches Diebesgut liegen bisher nicht vor.
Personen, die etwas beobachtet haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 02131 300-0 beim Kriminalkommissariat 14 oder per E-Mail an poststelle.rhein-kreis-neuss@polizei.nrw.de zu melden.
Die Polizei empfiehlt: Achten Sie besonders auf Ihre Fenster beim Einbruchschutz – insbesondere, wenn sie leicht zugänglich sind. Ein unzureichend gesichertes Fenster oder die Terrassen- bzw. Balkontür kann mit einfachen Werkzeugen schnell geöffnet werden. Die Experten der Kripo zeigen Ihnen, worauf es bei einer effektiven Sicherung ankommt. Vereinbaren Sie einen Termin für eine persönliche Beratung unter der Telefonnummer 02131 300-0.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 23.528 Fälle von Einbrüchen registriert, während es im Jahr 2023 bereits 27.061 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 3.385 im Jahr 2022 auf 3.616 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 2.789 im Jahr 2022 auf 3.069 im Jahr 2023. Davon waren 2.344 männliche Verdächtige und 455 weibliche Verdächtige. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 1.196 im Jahr 2022 auf 1.451 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu war Nordrhein-Westfalen die Region mit den meisten registrierten Einbruchsfällen in Deutschland im Jahr 2023 mit insgesamt 27.061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 23.528 | 27.061 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 3.385 | 3.616 |
Anzahl der Verdächtigen | 2.789 | 3.069 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 2.344 | 2.614 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 445 | 455 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 1.196 | 1.451 |
Quelle: Bundeskriminalamt