Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Odenthal: Rollerfahrer ohne Fahrerlaubnis und unter Drogen unterwegs

Die Polizei in Bergisch Gladbach stoppte einen 42-jährigen Rollerfahrer ohne gültige Fahrerlaubnis und unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln. Der Mann wurde einer Blutprobe unterzogen und wird nun wegen mehrerer Vergehen ermittelt.

Foto: Depositphotos

Bergisch Gladbach (ost)

In Bergisch Gladbach wurde gestern (04.06.) ein 42-jähriger Rollerfahrer von der Polizei gestoppt. Der Fahrer hatte keine gültige Fahrerlaubnis und stand unter Drogeneinfluss.

Um 08:45 Uhr fuhr der 42-Jährige mit seinem Roller die Altenberger-Dom-Straße in Odenthal entlang, als er von einer Streifenwagenbesatzung beobachtet wurde. In Schildgen, einem Stadtteil von Bergisch Gladbach, wurde er im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle angehalten. Der Fahrer aus Leverkusen gab an, dass er keine Fahrerlaubnis besaß und Cannabis, Amphetamine und Methadon konsumiert hatte.

Im Krankenhaus wurde dem Mann eine Blutprobe entnommen. Die Polizei ermittelt nun gegen ihn wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Fahrens unter Drogeneinfluss. (bw)

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023

Die Drogenraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 70.510 Fälle von Drogenkriminalität registriert, wobei 63.352 Fälle gelöst wurden. Es gab insgesamt 56.367 Verdächtige, darunter 49.610 Männer, 6.757 Frauen und 16.655 nicht-deutsche Verdächtige. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der aufgezeichneten Fälle auf 73.917, wobei 65.532 Fälle gelöst wurden. Es gab insgesamt 57.879 Verdächtige, darunter 51.099 Männer, 6.780 Frauen und 18.722 nicht-deutsche Verdächtige. Im Vergleich zu anderen Regionen in Deutschland hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von aufgezeichneten Drogenfällen mit 73.917 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 70.510 73.917
Anzahl der aufgeklärten Fälle 63.352 65.532
Anzahl der Verdächtigen 56.367 57.879
Anzahl der männlichen Verdächtigen 49.610 51.099
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 6.757 6.780
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 16.655 18.722

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24