Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Ormont: Zwei Motorradfahrer bei Verkehrsunfall lebensgefährlich verletzt

Zwei Motorradfahrer wurden bei einer Kollision auf der Bundesstraße 265 lebensgefährlich verletzt und mit Rettungshubschraubern in umliegende Kliniken geflogen.

Foto: Depositphotos

Hellenthal-Kehr (ost)

Am Freitag (13. Juni) ereignete sich gegen 12 Uhr auf der Bundesstraße 265 bei Hellenthal-Kehr eine Kollision zwischen zwei Motorradfahrern.

Ein 25-jähriger Fahrer aus den Niederlanden war auf der Bundesstraße 265 unterwegs, von Hellenthal-Losheim in Richtung Hellenthal-Kehr.

Hinter ihm fuhr ein 53-jähriger Motorradfahrer in derselben Richtung auf der Bundesstraße.

An der Kreuzung mit der Kreisstraße 14 planten beide Fahrer, links in Richtung Ormont (Rheinland-Pfalz) abzubiegen.

Der 25-Jährige ordnete sich für den Abbiegevorgang auf der linken Seite ein.

Ein 39-jähriger Motorradfahrer aus den Niederlanden, der ebenfalls in derselben Richtung auf der Bundesstraße unterwegs war, begann gleichzeitig mit dem Überholvorgang.

Dies führte zur Kollision zwischen dem 39-Jährigen und dem 25-Jährigen.

Beide Fahrer erlitten lebensgefährliche Verletzungen bei dem Zusammenstoß.

Sie wurden jeweils mit einem Rettungshubschrauber in umliegende Krankenhäuser geflogen.

Die Unfallaufnahme erfolgte durch das Verkehrsunfallaufnahmeteam der Polizei Euskirchen.

Beide Motorräder wurden beschlagnahmt.

Die Bundesstraße 265 war im Bereich des Unfalls bis 18.10 Uhr gesperrt.

Die Ermittlungen wurden vom Verkehrskommissariat aufgenommen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Nordrhein-Westfalen insgesamt 637.365 Verkehrsunfälle. Davon waren 63.250 Unfälle mit Personenschaden, was 9,92% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 13.559 aus, was 2,13% aller Unfälle ausmacht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel beliefen sich auf 3.764, was 0,59% ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle betrugen 556.792, was 87,36% aller Unfälle ausmacht. Innerorts ereigneten sich 55.296 Unfälle, was 8,68% entspricht, außerorts (ohne Autobahnen) 17.437 Unfälle (2,74%) und auf Autobahnen 6.889 Unfälle (1,08%). Insgesamt gab es 450 Getötete, 11.172 Schwerverletzte und 68.000 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 637.365
Unfälle mit Personenschaden 63.250
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 13.559
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 3.764
Übrige Sachschadensunfälle 556.792
Ortslage – innerorts 55.296
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 17.437
Ortslage – auf Autobahnen 6.889
Getötete 450
Schwerverletzte 11.172
Leichtverletzte 68.000

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24