Am Dienstagabend kollidierten zwei Radler in Paderborn-Sande, einer erlitt schwere Verletzungen. Die Polizei ruft zur Fahrradhelm-Nutzung auf.
Paderborn-Sande: Tödlicher Radunfall in Paderborn

Paderborn-Sande (ost)
Am Dienstagabend, dem 03. Juni, stießen in Paderborn-Sande zwei Radfahrer auf der Sennelagerstraße zusammen. Dabei erlitt einer der Radfahrer schwere Verletzungen.
Ein 61-jähriger Mann fuhr gegen 17.40 Uhr mit seinem Fahrrad auf dem kombinierten Geh- und Radweg von der Lippeseebrücke in Richtung Ostenländer Straße. Zur gleichen Zeit fuhr eine 20-jährige Frau mit ihrem Trekkingrad in entgegengesetzter Richtung, ebenfalls auf dem kombinierten Geh- und Radweg. Aus bisher ungeklärter Ursache kollidierten die beiden und stürzten. Die junge Frau wurde schwer verletzt ins Paderborner Krankenhaus gebracht, der Mann erlitt leichte Verletzungen. Beide Radfahrer trugen keinen Fahrradhelm. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 130 Euro.
Im Rahmen der Landeskampagne #LEBEN fordert die Behörde dazu auf, einen Fahrradhelm zu tragen, der zwar keine Unfälle verhindert, aber schwere Kopfverletzungen verhindern kann. Unter dem Motto „Musste nicht, sollteste aber!“ hat die Paderborner Polizei eine umfangreiche Kampagne gestartet. Alle Informationen sind im Internet unter https://paderborn.polizei.nrw/artikel/musste-nicht-sollteste-aber-paderborner-polizei-betont-den-fahrradhelm verfügbar.
Quelle: Presseportal